Gast-Prof. Dr.-Ing. Dagmar Pelger

Sustainable Cities and Communities | Nachhaltige Städte und Gemeinden

Standort
Gottschalkstraße 22
34127 Kassel
Raum
Gottschalk 22, Raum 2109

Vita  (Gast-Prof. Dr.-Ing. Dagmar Pelger)

Dagmar Pelger lehrte zuletzt als Gastdozentin für Städtebau an der UdK Berlin und am CUD der TU Berlin, wo sie 2021 ihre Dissertation "Spatial Commons versus Separate Spaces. Zwei Modi der urbanen Raumproduktion" verteidigte. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören urbane Raumsysteme des Gemeinschaffens, Modelle kooperativer Planungsweisen zwischen Kommune und Zivilgesellschaft sowie Kartierungen in interdisziplinärer oder partizipativer Arbeitsweise. Seit 2017 ist sie Teil der Architektur- und Planungskooperative coopdisco.

2011 entstand mit magnificentsurroundings.org (C. Geldof, E. Goris u.v.a.) die Seekarte „The Future Commons 2070“, 2014-2020 (mit Anna Heilgemeir u.v.a.) die Kartierungsreihe „Spatial Commons“ am CUD und 2019 mit der nGbK -AG Im Dissens? die Straßenzeitung „Eigentum und Alltag in der Oranienstraße“. 2022 erschien bei adocs Hamburg „Spatial Commons. Zur Vergemeinschaftung urbaner Räume“.