Weitere Informationen

  • Seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Landschaftsentwicklung / Umwelt- und Planungsrecht
  • 2017-2020: Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Universität Kassel (M. Sc.) mit der Vertiefungsrichtung Umweltplanung und Landschaftsmanagement
  • 2014-2017: Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Universität Kassel (B. Sc.)
  • Modellhafte Erarbeitung eines Landschaftsentwicklungskonzepts für den hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön
  • Bedeutsame Landschaften in Deutschland - Konsolidierung der Kulisse, Anwendungsfelder und Integration in das Bundeskonzept Grüne Infrastruktur, F+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz (FKZ 3520 84 1600)