Meldung

Zurück
10.03.2023

Podcast des Kasseler Klimaschutzrats zum Thema Akzeptanz, Kommunikation, Beteiligung und Bildung

Prof. Dr.-Ing. Markus Leibenath (Leiter des Fachgebiets Landschaftsplanung und Kommunikation der Uni Kassel) spricht in der letzten Folge der Podcast-Reihe der Scientists for Future Kassel zum Kasseler Klimaschutzrat, gemeinsam mit Dr. Sabine Säck-da-Silva (Leiterin des Kassel Institute for Sustainability der Uni Kassel und freiberufliche Prozessgestalterin), über die Akzeptanz von Klimaschutz, Wissenschaftskommunikation und Kassels großes Potenzial. Beide gehören der Themenwerkstatt Akzeptanz, Kommunikation, Beteiligung und Bildung an. Zum Handlungsfeld Kommunikation sagt Prof. Dr.-Ing. Markus Leibenath: „Ich denke, dass Kassel, und die Stadtverordnetenversammlung und der Klimaschutzrat, schon auf einem super Weg ist, weil es da ja eigentlich so angelegt ist, als ein Zusammenspiel zwischen Politik einerseits und Zivilgesellschaft andererseits. Und da muss man einfach dranbleiben und diesen Prozess auch weiterentwickeln. “