Hon.-Prof. Dr. Hubert Weiger

Honorarprofessor I Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation

Weiger, Hubert

Seit 2020
Präsident der Deutschen Naturschutzakademie 

Seit 2020
BUND-Beauftragter für das Grüne Band 

Seit 2019 
Ehrenvorsitzender des BUND 

Seit 2018 
Ehrenvorsitzender des BUND Naturschutz in Bayern e.V. 

2007 - 2019        
Vorsitzender des BUND

2002- 2018 
Vorsitzender des BUND Naturschutz in Bayern e.V.

2002-2011          
Lehrbeauftragter für Naturschutzpolitik an der TU München, Fachbereich Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement

Seit 1994             
Honorarprofessor an der Universität Kassel für Naturschutz und nachhaltige Landnutzung im Fachbereich Stadt-/ Landschaftsplanung

1992-2002 
Landesbeauftragter des BUND Naturschutz und verantwortlicher Leiter aller Fachreferate und Regionalreferate des Verbandes; Leiter der Landesfachgeschäftsstelle mit Sitz in Nürnberg

1990/91              
Gastprofessor Naturschutz im Fachbereich Stadt - und Landschaftsplanung an der Gesamthochschule Kassel 

1986-1993 
Lehrbeauftragter an der Universität-Gesamthochschule Kassel (GHK)

1986 
Promotion über forsthydrologische und bodenkundliche Auswirkung von Stickstoffeintragen in Waldökosysteme an der Universität München (summa cum laude, Dr. rer. silv.)

1976 
großes Forstliches Staatsexamen 

1975-2008
Sprecher des Arbeitskreises Landwirtschaft des BUND 

1973-1992 
Beauftragter für Nordbayern des BUND Naturschutz in Bayern e.V. 

1967-71 
Studium der Forstwirtschaft an der Universität München und an der ETH Zürich mit Abschluss als Diplom-Forstwirt

  • 2018-2019
    Mitglied der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (Kohlekommission) der Bundesregierung
  • Seit 2013
    Mitglied des Rates der Bundesregierung für Nachhaltige Entwicklung
  • 2013-2020
    Mitglied des wissenschaftlichen Beirates für Waldpolitik beim BMELV
  • Seit 2004
    Mitglied des Präsidiums der EuroNaturStiftung
  • Seit 2004
    Mitglied des Rundfunkrates des Bayerischen Rundfunks
  • 1975-2019
    Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des BUND
  • Seit 1974
    Mitglied des Landesvorstandes des BUND Naturschutz, Gründungsmitglied des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) (1975)