MA Sabrina Schröder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin I Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation
- Telefon
- +49 561 804-7326
- sabrina.schroeder[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Gottschalkstraße 26
34127 Kassel
- Raum
- Gottschalk 26, Raum 1107
seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Wie Planer:innen gemacht werden: Subjektivierungen von Planer:innen im Kontext von Regionalplanung und Windenergie in Deutschland“, Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation
2017-2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich „Systematische Erziehungswissenschaft“, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2014-2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich „Theorie und Geschichte von Erziehung und Bildung“, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
seit 2014
Doktorandin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Thema der Dissertation (AT): „Das Subjekt der Prüfung. Eine empirische und systematische Analyse von Prüfungspraktiken“
2013-2014
Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Autorisierungen des pädagogischen Selbst. Adressierungspraktiken in Fortbildungsveranstaltungen“, MLU Halle-Wittenberg
2013
1. Forschungsförderpreis der Philosophischen Fakultät III - Erziehungswissenschaften für die Masterarbeit
2011-2016
Wissenschaftliche Honorarkraft an der Pädagogischen Hochschule in der Nordwestschweiz (FHNW)
2010-2013
Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich „Allgemeine Erziehungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Bildungstheorie und kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung“, MLU Halle-Wittenberg
2010-2011
Studentische Hilfskraft im DFG-Projekt „Peergroups und schulische Selektion – Interdependenzen und Bearbeitungsformen“, MLU Halle-Wittenberg
2007-2013
Studium Erziehungswissenschaft (Bachelor und Master) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2015-2018
Assoziiertes Mitglied im DFG-Netzwerk Geschichte der Prüfungstechniken 1900-2000 - seit 2015
Assoziiertes Mitglied der DGfE, Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft, Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie und Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft - seit 2013
Assoziiertes Mitglied im DFG-Netzwerk Methodologie und Methoden der Diskursanalyse (DiskursNetz) - seit 2011
Mitglied im Forum Erziehungsphilosophie
- 2021: Fostering the ‘Promising Student’ at the Outset. The Digitization and Management of Student Success in the Competitive University. In: Parreira do Amaral, Marcelo/ Thompson, Christiane (Hrsg.): Geopolitical Transformations in Higher Education. Imagining, Fabricating and Contesting Innovation. Springer (gemeinsam mit Christiane Thompson und Daniel Wrana); i.V.
- 2017: Leistung – Anspruch und Scheitern: Wittenberger Gespräche IV. Halle Wittenberg: Martin-Luther-Universität. open access. URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-145621 (gemeinsam mit Carsten Bünger, Ralf Mayer, Britta Hoffarth)
- 2015: Normalisierungen: Wittenberger Gespräche III. Halle Wittenberg: Martin-Luther-Universität. open access. URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-113301 (gemeinsam mit Patrick Bühler, Edgar Forster, Sascha Neumann, Daniel Wrana)
- 2015: A matter of exposition: examination and education. In: Ethics and Education, S. 1-11. (DOI: 10.1080/17449642.2015.1039273) [peer review] (gemeinsam mit Christiane Thompson)
Mehr Publikationen unter: