Stadt und Region
Modul D-1.5-01
Lehrende: Holzapfel, Mengel, NN
Ort: Hörsaal V, Arnold-Bode-Str. 12
Zeit: Mittwochs 10:00-13:30 Uhr
Inhalte des Teilmoduls Stadt und Region aus Sicht von "S" - Bodenmarkt – der heimliche Stadtplaner - Funktionen und Stadtstrukturen - Die Stadt(region) in den Utopien der Moderne - Stadt- und Umland - Suburbanisierung - Stadt und Region heute - Postsuburbia und Zwischenstadt - Die Stadt im System - Städtesysteme und Vernetzungen - Anfänge der Verkehrsplanung und Raumplanung - Straße und Schiene - Die Bandstadt als technische Utopie - Der "organische" Verkehr und die Siedlung der 50er Jahre - Die "Autoflut" - Der "berechnete" Verkehr.
Materialien der Lehrveranstaltung
- Anfänge der Verkehrs- und Raumplanung (10.12.2014)
- Straße und Schiene (17.12.2014)
- Die Bandstadt als technische Utopie (14.01.2015)
- Der organische Verkehr und die Siedlung der 1950er Jahre (21.01.2015)
- Die Autoflut (28.01.2015)
- Der berechnete Verkehr (4.02.2015)