Angebot des IWR für den Master Wirtschaftsrecht im Sommersemester 2025

Studienbeginn

Einführungsveranstaltung

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. Brockmann/Molina FuentesEinführungsveranstaltung Master Wirtschaftsrecht (Master)InfoPMoodleECampus

WWW

(Prof. Dr. Brockmann)

WWW

(Molina Fuentes)

Angebot im Bereich Rechtswissenschaften

R1-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. WeltiTheorie Recht (Master)InfoPMoodleECampusWWW

R2-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. LaskowskiEuropäisches und Internationales Umweltrecht - Teil I: Umwelteuroparecht (Master)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. HornungEuropäisches und Internationales Recht der digitalen Gesellschaft (Master)InfoPMoodleECampusWWW

R3-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. HänleinEuropäisches Arbeitsrecht I (Master)InfoPMoodleECampusWWW
RiehleEuropäisches und Internationales Unternehmensrecht (Master)InfoDMoodleECampusWWW

R4-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. DeckertEnergiewende im Gebäudebereich (Master)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. LaskowskiEuropäisches und Internationales Umweltrecht - Teil II: Umweltvölkerrecht (Master)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. LaskowskiGewässerschutzrecht (Master)InfoPMoodleECampusWWW

R5-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. Brockmann

Europäisches und Internationales Arbeitsrecht II (Master)

InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. Hensel

Seminar "Arbeitszeiten, die zum Leben passen? Regulierung und
Gestaltungsmöglichkeiten" (Master)  

InfoPMoodleECampusWWW

Hinweis zu Modul R5

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Veranstaltung "Europäisches und internationales Arbeitsrecht II" um eine Pflichtveranstaltung handelt, die Sie im Rahmen des R5-Moduls in jedem Fall zu absolvieren haben! Achten Sie daher darauf, die Leistung zu absolvieren!

R6-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Dr. LenzEuropäisches Kapitalmarktrecht (Master)InfoDMoodleECampusWWW
LobmeierEu. u. Int. Steuerrecht - Teil IIInfoPMoodleECampusWWW
Dr. MichelUnternehmenssteuerrecht (Master)InfoPMoodleECampusWWW

R7-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. Dr. Blocher

Vertiefung europäisches und internationales Recht der digitalen Gesellschaft - Tokenökonomie - "ChatGPT-Seminar" (Master)

InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. Hornung

Rechtsfragen künstlicher Intelligenz in Deutschland und Europa (Master)

InfoPMoodleECampusWWW

Tauschmodul (T1)

Wahlmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den R-Modulen


Angebot im Integrationsbereich

IB1-Modul

Kein Angebot des IWR in diesem Semester

IB2-Modul

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
Prof. Dr. WangenheimLaw and Economics - Public Choice (Master)InfoPMoodleECampusWWW

Tauschmodul (T2)

Wahlmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den R-Modulen


Zusatzangebote

Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampus/HisposWWW
HerzogWorkshop Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)InfoPMoodleECampusWWW

LV-Übersichten mit Vorschau auf das WS 25/26 zum Download

Hier finden Sie das Lehrveranstaltungsangebot des IWR für das aktuelle Sommersemester 2025 mit Vorschau auf das Wintersemester 2025/26

LV-Übersichten mit Vorschau auf das WS 25/26 zum Download: Download

Legende

D: Die Lehrveranstaltung wird ausschließlich in digitaler Form abgehalten

P: Die Lehrveranstaltung wird ausschließlich in Präsenz abgehalten

D/P: Die Lehrveranstaltung wird sowohl digital als auch in Präsenz abgehalten

Hinweise zur Übersicht

Es handelt sich bei dieser Übersicht um eine (ausschließliche) Darstellung der IWR-Angebote!

Auflagen, die durch das IWR angeboten werden, entnehmen Sie bitte der Gesamtübersicht oder der Übersicht zum Bachelor-Wirtschaftsrecht.

Über die Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften oder dem Integrationsbereich sowie im Allgemeinen Angebote anderer FB, insbesondere mit Blick auf die Tauschmodule oder dem Vorkurs Mathematik, informieren Sie sich bitte im elektronischen Vorlesungsverzeichnis der Universität Kassel!

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung und nutzen Sie auch unseren studentischen Studienberatungsservice!

Hinweise zur Übersicht: Zum Vorlesungsverzeichnis

Stand der Lehrveranstaltungsübersicht vom 21.03.2025