Jan Torben Helmke
Research assistant
- Telephone
- +49 561 804-7962
- helmke[at]uni-kassel[dot]de
- Location
- Henschelstraße 4
34127 Kassel
- Room
- K33, 2108
- Consultation Hours
by appointment
Curriculum Vitae
- Since March 2022: Research assistant at the Chair for Public Law, IT Law and Environmental Law of Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. at the University of Kassel and in the research project Data Protection Certification for Educational Information Systems (DIRECTIONS).
- February 2022: Master’s Degree Business Law (LL.M.) with a focus on "European and International Law of the Digital Society" and "European and International Labor and Social Law" at the University of Kassel.
- July 2020 - February 2022: Student assistant at the Chair for Public Law, IT Law and Environmental Law of Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. at the University of Kassel.
- May 2020: Bachelor’s Degree Business Law (LL.B.) at the University of Kassel.
Publications
- Empirische Evaluation von personalisierten Fahrgastinformationen auf einem Smart Public Display mit Fokus auf Anmeldeverfahren und Datenschutzbedenken, in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.), Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. 71. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Sankt Augustin 2025, 450-455 (zusammen mit Beckers, L. / Wehr, F. / Schindler, S. / Schmidt, L. / Hornung, G.).
- Nachhaltige Intelligenz – intelligente Nachhaltigkeit: transdisziplinäre Forschungsperspektiven. Whitepaper, ITeG Technical Reports, Band 17, doi:10.17170/kobra-2024080110615, 2024 (zusammen mit Hornung, G. / Blättel‐Mink, B. / Döben‐Henisch, G.-D. / Lamla, J. / Limberger, V. / Ohde, F. / Reß, B. / Schrader, C. / Söllner, M. / Sorokowski, A. / Spiecker gen. Döhmann, I. / Stubbe, V. / Westermeier, P. / Zahn, E.-V. / Zurek, B.).
- DIRECTIONS: Veröffentlichung der ersten Version eines Kriterienkatalogs, ZD-Aktuell 2024, 01738 (zusammen mit Hornung, G. / Kohpeiß, M. / Link, H. / Schild, H.-H. / Schindler, S.).
- Lootboxen in Videospielen aus jugendschutzrechtlicher Perspektive - Wie kann das Jugendschutzrecht seinem Namen gerecht werden?, Computer und Recht 2024, 254-261.
- Das Verhältnis von Art. 6 Abs. 2 und 3 DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit 2023, 708-714 (zusammen mit Link, H.).
- Die Digitalrechtsakte der EU (DGA, DSA, DMA, KI-VO-E und DA-E) - Teil IV, ZD-Aktuell 2023, 01206 (zusammen mit Pfeiffer, L.).
- Die Digitalrechtsakte der EU (DGA, DSA, DMA, KI-VO-E und DA-E) - Teil III, ZD-Aktuell 2023, 01175 (zusammen mit Pfeiffer, L.).
- Die Digitalrechtsakte der EU (DGA, DSA, DMA, KI-VO-E und DA-E) - Teil II, ZD-Aktuell 2023, 01162 (zusammen mit Pfeiffer, L.).
- Die Digitalrechtsakte der EU (DGA, DSA, DMA, KI-VO-E und DA-E) - Teil I, ZD-Aktuell 2023, 01125 (zusammen mit Pfeiffer, L.).
- Zertifizierungskriterien für Verarbeitungstätigkeiten. Luxemburg prescht vor – Eine Analyse, Datenschutz und Datensicherheit 2023, 100-107 (zusammen mit Link, H. / Schild, H.-H.).
- EuGH: Eine Einwilligung, ein Widerruf und technisch-organisatorische Maßnahmen, ZD-Aktuell 2022, 01418 (zusammen mit Pfeiffer, L.).
Presentations
- „DIRECTIONS - Ein Projekt zur Schaffung von Rechtssicherheit im Bereich Datenschutz für schulische Lernanwendungen und Content-Plattformen“, OER im Blick, 13./14. Mai 2025, Jena (zusammen mit Späthe, E.).
- Presentation of the research project DIRECTIONS, Statuskonferenz DigitalPakt Schule, 23./24. Juni 2022, Bonn (zusammen mit Brecker, K. / Link, H. / Schild, H.-H.).