Aktuelles
Ausbildungsabbrüche – Prädiktoren und anschließende Verläufe
Messestand und Symposium: Präsentation des Teilprojektes "DiWiBe" in Köln und Essen
Gamification statt Information Overload
Projekt "Arbeitsfelder der Ankunft"
Zum Projekt „Arbeitsfelder der Ankunft“ das von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde, ist das elektronische Buch „Y…Zweites Treffen des WÖRLD-Kompetenzverbunds in Kassel
Viel vorgenommen hatten sich die Projektteams der Teilprojekte für das zweite Treffen des WÖRLD-Kompetenzverbundes am…Neuerscheinung: "Between trust and ambivalence: How does trainee teachers’ perception of the relationship with their mentors explain how trainee teachers experience their work?" (Maué, Goller, Bonnes, & Kärner, 2023)
How does trainee teachers’ perception of the relationship with their mentors explain how trainee teachers experience…Herzlich Willkommen! - Begrüßung der Erstsemester im Wintersemester 2023/24
Verstärkung im Team: Alina Yudakov
Wir freuen uns, seit dem 01.10.2023 Alina Yudakov im Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik begrüßen zu dürfen.Teilnahme am Landesfachtag 2023 unter dem Motto: „Neue Lernkultur mit digitalen Medien“
Wertvolle Impulse und Austausch mit Partnern der hessischen Bildungslandschaft gab es für unser Teilprojekt "DiWiBe" auf…Projektbesuch in München im DigiLLab der TUM