Prof. Dr. Sylvia Veit
Fachgebietsleiterin
- Telefon
- +49 561 804-7786
- sveit[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Universität Kassel
Fachbereich 07
Lehrstuhl für Public Management
Nora-Platiel-Str. 4
34109 Kassel
Lieferanschrift (Pakete):
Nora-Platiel-Str. 4
34125 Kassel
- Raum
- Raum 1211
- Sprechstunde
Nach Vereinbarung per E-Mail.
Curriculum Vitae
Seit 2014 | W3-Professur für Public Management, Universität Kassel |
2018 | Visiting Professor at Victoria University of Wellington’s School of Government (Januar bis Oktober) |
2013-2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc), Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation II, Universität Potsdam |
2011-2013 | Vertretungsprofessur (W3) für Verwaltungswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
2009-2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation, Universität Potsdam |
2009 | Promotion, Universität Potsdam |
2008-2009 | Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin, Forschungsstelle Umweltpolitik, Freie Universität Berlin |
2007-2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation, Universität Potsdam |
2004-2008 | Stipendiatin, Graduate School of Modern Governance, Universität Potsdam |
2007 | Lehrbeauftragte, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Potsdam |
2006-2007 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation, Universität Potsdam |
1997-2003 | Studium der Politikwissenschaft, Universität Potsdam |
Mitgliedschaften
- Deutsche Sektion des International Institute of Administrative Sciences (IIAS)
- Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft
- International Centre for Higher Education Research Kassel (INCHER)
- International Political Science Association (IPSA)
- International Public Policy Association (IPPA)
- IPSA Research Committee on the Structure and Organization of Government (SOG)
Forschungsschwerpunkte
- Verwaltungsreformen und Public Management: Diffusion von Reformansätzen, organisatorische Verarbeitung von Reformimpulsen, Bedingungen organisatorischen Wandels, Implementation von Verwaltungsreformen, Institutionalisierung als Prozes
- Verwaltungs- und Institutionenpolitik: Entbürokratisierungspolitik im internationalen Vergleich, Reformen zur besseren Rechtsetzung (Gesetzesfolgenabschätzung, Bürokratiekostenmessung, Befristung und Evaluation von Gesetzen)
- Führungskräfte im öffentlichen Sektor: Politisierung der Verwaltung, Verwaltungseliten (Karrieremuster, Rollenverständnis)
- Wissen in Politik und Verwaltung: Wissenschaftliche Politikberatung, Politikberatungssysteme (Policy Advisory Systems) im internationalen Vergleich, Verwaltungsberatung, Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Verwaltung im Europäischen Mehrebenensystem, Wissenschaftliches Vorseminar
Internationaler Governance- und Verwaltungsvergleich, MPA, Universität Kassel / UNIKIMS
- Verwaltungsreform und Change Management, MPA, Universität Kassel / UNIKIMS
- Entwicklung der Verwaltungsorganisation, MPA, Universität Kassel / UNIKIMS
- Masterseminar, MPA, Universität Kassel / UNIKIMS