Fabian Arnold (M.Sc.)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standort
Universität Kassel
FB 07 / FG Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship
Mönchebergstraße 1
34109 Kassel
Raum
3016
Sprechstunde

nach Vereinbarung

Ausbildung:

  • 10/2015 – 09/2018: Masterstudiengang Business Studies (M.Sc.) an der Universität Kassel mit den Schwerpunkten Information, Innovation und Management. Masterarbeit: „Framing und Managementfähigkeiten im Rahmen der Neueinführung digitaler Technologien im Handwerk“
  • 10/2011 – 04/2015: Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Georg-August-Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung (Management).Bachelorarbeit: „Verträge und Vertrauen: Formale und informale Governancemechanismen in Unternehmenskooperationen“

Berufserfahrung:

  • seit 10/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship (TIME), Universität Kassel
  • 04/2019 – 09/2021: Angestellter Mitarbeiter bei der Stadtsparkasse Grebenstein in den Bereichen Firmenkunden, Kredite und Medialer Vertrieb.
  • 01/2019 – 03/2019: Praktikum bei Schloss Stammen GmbH & Co. KG, Bereich Geschäftsführung
  • 01/2018 – 12/2018: Tätigkeit als Vertretungs-Lehrer an der Gustav-Heinemann-Schule Hofgeismar

Ehrungen, Auszeichnungen und Anerkennungen:

  • Knut Holt Best Paper Award 2022 der XXXIII ISPIM Innovation Conference für den Konferenzbeitrag “How do Technological Frames Feel?”
  • Arnold, F.; Breitenmoser, P.P.; Röth, T.; Spieth, P. (2022): How Do Technological Frames Feel? Business Model Innovation in Pre-Digital Companies and the Emotional Impact of Digital Technologies, in: International Journal of Innovation Management, 2240021.
  • Arnold, F.; Breitenmoser, P.P.; Röth, T.; Spieth, P. (2022): The Emotional Grounding of Technological Frames, R&D Management Conference 2022, 9. - 13. Juli 2022, Trient, Italien
  • Arnold, F.; Breitenmoser, P.P.; Röth, T.; Spieth, P. (2022): How Do Technological Frames Feel?, ISPIM, XXXIII ISPIM Innovation Conference, 5. - 8. Juni 2022, Kopenhagen, Dänemark