Aktuelles
Lehrstuhl mit 6 Publikationen auf der DESRIST2023 vertreten
Das Fachgebiet für Wirtschaftsinformatik ist mit sechs Publikationen auf der 18. International Conference on Design…Fachgebiet Wirtschaftsinformatik lädt zur Veranstaltung "Datenorientierte Wertschöpfung nachhaltig gestalten" ein
Am 20. Juni 2023 findet in Kassel die große Konferenz der BMBF-Förderrichtlinie "Internetbasierte Dienstleistungen“…Erfolgreicher Abschluss des 25. Doktorierendenseminars in St. Gallen
Vom 08.05. bis zum 10.05.2023 fand am Square der HSG das 25. Doktorierendenseminar zu IT, Service, Innovation und…Erfolgreiche Disputation von Torben Barev
Am Dienstag, den 02. Mai 2023 fand am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik die Disputation von Torben Barev statt. Herr…Beitrag zum Thema Metaverse Plattform Ökosysteme in Electronic Markets veröffentlicht
Sofia Schöbel und Jan Marco Leimeister haben gemeinsam einen Fundamentals Beitrag in Electronic Markets publiziert. Der…Schmalenbach-Stipendium - Bewerbungsfrist endet am 31.05.2023
Sie sind ein/e herausragende/r Masterstudierende/r im Bereich der BWL? Dann bewerben Sie sich auf das Schmalenbach…We Want You! Beiträge von Studierenden auf der nächsten Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik willkommen
Auf der kommenden Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik wird es wieder einen Student Track geben. Für diesen…Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 des Fachgebietes Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Jan Marco Leimeister) der Universität Kassel…Welchen Mehrwert bieten Design Pattern für die Entwicklung und die rechtliche Beurteilung neuartiger Technologien? - Veröffentlichung im Electronic Markets
Um rechtskonforme Technologien auf den Markt zu bringen sind zwei Zeitpunkte kritisch: Die Entwicklung und die…Projektergebnisvorstellung bei der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e. V.
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Qualitätsmanagement für Crowdsourcing" haben Anna Hupe und Ulrich Bretschneider im…