Aktuelles Detailansicht
Kurzbericht über Vortrag von ....
Kurzbericht über Vortrag von Sven Kilian, Ann-Catrin Pristl und Prof. Dr. Andreas Mann beim Marketing Club Nordhessen…Nachricht 1
Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine…Wir sind umgezogen!
Das Fachgebiet Wirtschaftspsychologie ist in dasNachricht 1
Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine…Neues Forschungsprojekt: Gestaltung von kollaborativen kontextsensitiven mobilen Anwendungen nach normativen Anforderungen des Datenschutzrechts und der Informatik (NORA)
Neues Forschungsprojekt: Im von der DFG geförderten Projekt "Gestaltung von kollaborativen kontextsensitiven mobilen…Nachricht 1
Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine Nachricht. Dies ist eine…Vortrag von Prof. Dr. Leimeister zum Thema „Aus- und Weiterbildung nach Covid-19 – welche Chancen und Risiken ergeben sich für die Bildungswirtschaft“ auf NetWoCon
Am 12. November 2020 fand das Deutsch-Chinesische Onlineformat des Netzwerks Hessen-China (NetWoCon) statt. In der…Volkmar Mrass mit Kurzstatements zu Arbeit auf Crowdworking-Plattformen in ProSieben-Fernsehmagazin "Galileo"
Der Fernsehsender ProSieben hat sich in seinem seit 1998 ausgestrahlten Wissensmagazin "Galileo" kürzlich in einem…Porträt - SPIEGEL-Poltitik
Zwei ungleiche Juristinnen und ihr Kampf für Gleichberechtigung Kaum gibt es die ersten Paritätsgesetze in Deutschland,…EJIS-Paper von Sofia Schöbel, Andreas Janson und Matthias Söllner angenommen
Das European Journal on Information Systems (EJIS) hat das Paper " Capturing the complexity of gamification elements: a…