Aktuelles Detailansicht
DGRI Jahrestagung 2019
"Daten – Freiheit – Sicherheit" lautet das Generalthema der Jahrestagung 2019 der DGRI (Deutsche Gesellschaft für Recht…IT Forum Kassel
Bei dem am 6. November 2019 stattfindenden IT Forum Kassel, das den "IT-Themen des Jahres" Ki, Machine Learning und…Beiträge des Fachgebietes WI in zwei neuen BMBF-Publikationen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichte zwei neue Publikationen in der DLR-PT Reihe…35. AIK-Symposium in Karlsruhe
Beim 35. Symposium des Vereins Angewandte Informatik Karlsruhe e.V. zum Thema "Blockchain - Proof of Worth" wird Prof. B…18. Bayerischer IT-Rechtstag
"Back to the roots: IT-Verträge 4.0" lautet das Generalthema des 18. Bayerischen IT-Rechtstags, zu dem Prof. Blocher am…Erfolgreiche Transferkonferenz zum Thema Empowerment in der agilen Arbeitsorganisation: Intensiver Erkenntnistransfer in die Praxis
Im Rahmen des Projekts „Empowerment in der digitalen Arbeitswelt“, das durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung…Österreichischer IP-Day 2019
An dem von ihm mitorganisierten IP-Day 2019, der aktuellen und grundsätzlichen Fragen des Immaterialgüterrechts – mit…18. Doktorandenworkshop WISIC vom 22.-25. September 2019 in St. Ottilien
Vom 22. bis 25. September 2019 fand unter Leitung von Prof. Dr. Jan Marco Leimeister der 18. Doktoranden-Workshop zu IT,…Blockchain and the Future of Publishing
Im Rahmen der INFORMATIK 2019, der in diesem Jahr an der Universität Kassel stattfindenden Jahrestagung der Gesellschaft…Offener Brief - Ein Appell deutscher Staatsrechtslehrer
Offener Brief vom 20.09.2019 Süddeutsche Zeitung - 102 Staatsrechtler fordern Wahlrechtsänderung