Aktuelles Detailansicht
Vortrag von Andreas Janson zur digitalen Bildung beim Pädagogischen Tag der Paul-Julius-von-Reuter-Schule
Unter dem Titel „Wie kann Digitalisierung die Bildung verändern?“ referierte Andreas Janson vom Fachgebiet…Best Paper Award für Beitrag aus dem Projekt ExTEND
Im Rahmen des Forschungsprojekts ExTEND „Nutzergenerierte Dienstleistungssysteme zur digitalen Transformation von…Erfolgreicher Abschlussworkshop der Projekte StaySmart und ChampNet
Am 06.03.2018 fand in Lüneburg der gemeinsame Projektabschluss der vom BMBF geförderten Projekte StaySmart (FKZ:…Beitrag von Ivo Blohm, Christoph Riedl, Johann Füller und Jan Marco Leimeister für Best Paper Award des VHB nominiert
Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) verleiht in jedem Jahr Preise für bemerkenswerte…Erfolgreiche Disputation von Lysann Gebauer
Am Mittwoch, 24. Januar 2018 fand im großen Saal des ITeG eine erfolgreiche Disputation am Fachgebiet von Prof. Dr. Jan…Fachgebiet Wirtschaftsinformatik auf HICSS 2018
Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Jan Marco Leimeister) der Universität Kassel war auch auf der…Team Leimeister auf ICIS 2017 in Seoul stark vertreten
Auf der diesjährigen ICISvom 10.-13. Dezember 2017 in Seoul/Südkorea war das Team vom Fachgebiet Wirtschaftsinformatik…Broschüre des Projektes "Herausforderung Cloud und Crowd" erschienen
Die Broschüre „Herausforderung Cloud und Crowd – Plattformen, Wert-schöpfungssysteme und Arbeit gestalten“ des seitens…MISQ Research Curation von Matthias Söllner, Izak Benbasat, David Gefen, Jan Marco Leimeister und Paul A. Pavlou zum Thema "Trust" erschienen
Auf der Webseite von Management Information Systems Quarterly (MISQ) wurde der Artikel "Trust: An MIS Quarterly Research…Vortrag von Andreas Janson zu Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung in China vor Experten der Universität Qinghai
Am Mittwoch, den 25. Oktober 2017, hielt Andreas Janson, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet…