Pressespiegel
Oktober 2022:
Juni 2022:
Juli 2021:
Juni 2021:
Oktober 2020:
- ProSieben (Wissensmagazin "Galileo"), 26.10.2020: "G-checkt: Lohnt sich die Arbeit als Ghostworker?"
September 2020:
Juni 2020:
Januar 2020
Dezember 2019
August 2019
Juli 2019
- Hessischer Rundfunk (HR) 4, 31.7.2019 (ab min 0:47): "Neue Plattform: Weck den Herkules in dir!"
- Süddeutsche Zeitung, 30.7.2019: "Crowdworking - Masse Mensch"
Februar 2019
- Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), 18.2.2019: "Chancen und Risiken von Crowdworking"
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA), 4.2.2019: Kassel schneidet gut ab bei BWL-Ranking
September 2018
- Bundesregierung, 3.9.2018: Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
- Bundeskanzlerin, 3.9.2018: Pressestatement beim 9. Meseberger "Zukunftsgespräch" mit den Sozialpartnern
- n-tv.de, 3.9.2018: "Merkel: Wir stehen vor großen Strukturumbrüchen"
Mai 2018
- Deutschlandfunk.de, 3.5.2018: "Cloud- und Crowdworking: Heimarbeit 4.0"
- Deutschlandfunk, 3.5.2018: "Forschung Aktuell"
- VDI Nachrichten, 03.05.2018: "Crowdwork: Kreativ, aber rechtlich ohne Leitplanken"
April 2018
Oktober 2017
Mai 2017
Februar 2017
- HSG-Focus 1/2017: "Länger selbstständig leben"
- GI-Radar 183, 24.02.2017: "Erfolgreiche WI 2017-Konferenz in St.Gallen"
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
- Der Standard.at, 17.11.2016: "Digitale Klickarbeit: Wieso Gewerkschaften Alarm schlagen"
- ARD (Sendung "Planet Wissen"), 02.11.2016: "Arbeit der Zukunft"
September 2016
August 2016
- Deutschlandfunk, 31.08.2016: "Kleine Arbeiten, kleines Geld"
- Rheinische Post, 26.08.2016: "Studie: Internet-Arbeiter sind gut ausgebildet und schlecht bezahlt"
- FAZ, 25.08.2016: "Klickarbeiter fühlen sich selten ausgebeutet"
- Süddeutsche, 24.08.2016: "Crowdworking: Zum Leben reicht es kaum"
- n-tv, 11.08.2016: "Crowdworking - schöne neue Arbeitswelt?"
- Süddeutsche, 10.08.2016: "Crowdworking: Freiheit mit kreativer Konkurrenz"
- Wirtschaftswoche, 10.08.2016: "Die Gefahren des Crowdworking"
- Handelsblatt, 10.08.2016: "Crowdworking: Freiheit mit kreativer Konkurrenz"
- Wirtschaft Nordhessen, 8/2016: "Klickarbeit ist ein Wachstumsmarkt"
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
- Böckler Impuls, 6/2016: "Die digitalen Tagelöhner"
- DIE ZEIT, 21.04.2016: "Die neuen Heimwerker"
- Mitbestimmung, 2/2016: "Mister Cloud"
März 2016
Januar 2012
Dezember 2011
- HNA vom 22.12.2012 - Schwerstkranke helfen sich selbst: Uni Kassel hat im Internet ein Forum für Patienten einer unheilbaren Nervenkrankheit aufgebaut
- Universität Kassel vom 12.12.2011 - Demografischer Wandel: Erfahrungswissen für Innovationen nutzen
Juli 2011
Juni 2011
- CIO vom 17.06.2011 - Projekt von Telekom, Apple und Cisco - Praxistest mit iPad und Co.
- Macwelt vom 17.06.2011 - Praxistest mit iPad und Co. an der Uni Kassel
Mai 2011
- move moderne verwaltung vom 24.05.2011 - Uni Kassel: Mobiles Lernen kommt an
- Süddeutsche Zeitung vom 23.05.2011 - iPad im Hörsaal
- nh24.de vom 23.05.2011 - Uni zieht positive Zwischenbilanz bei Projekt Mobiles Lernen
April 2011
- FAZ vom 30.04.2011: Die mobile Vorlesung - Klausuren auf dem Tabletcomputer, Lehrveranstaltungen im Internet
- HNA vom 04.04.2011: Chatten mit dem Professor - Kasseler Wirtschaftsinformatiker erforschen, wann Technik in Vorlesungen sinnvoll ist
März 2011
Februar 2011
November 2010
April 2010
Dezember 2009
Juni 2009
- CAREkonkret vom 26.06.2009: Projekt "Mobile HybriCare" an der Uni Kassel. Forschung für innovative ambulante Dienstleistungen
- DL 2100 vom 24.06.2009: Bundesforschungsministerium fördert Forschungsprojekt zur Telemedizin
- HNA vom 07.06.2009: Hier wird der Patient aktiv. Uni Kassel entwickelt System zur besseren Versorgung chronisch Kranker
Mai 2009
- Publik vom 12.05.2009: Hilfe für Schwerstkranke. Forschungsprojekt optimiert ambulante medizinische Dienstleistungen
- Publik vom 12.05.2009: Wettbewerbsvorteil: Studierende erwerben SAP-Zertifikat
- HNA vom 03.05.2009: Kranke besser versorgen. Forschungsprojekt der Wirtschaftsinformatik
April 2009
- Deutsches Ärzteblatt vom 30.04.2009: Uni Kassel erforscht ambulante Versorgung Schwerstkranker
- Publik vom 14.04.2009: Mobile Dienste für Silver Surfer. Fachgebiet Wirtschaftsinformatik startet Projekt "Mobil 50+"
März 2009
Februar 2009