Dr. Florian Emanuel, LL.M., LL.M.
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum
E-Mail-Adresse f.emanuel@uni-kassel.de
Webseite www.emanuel.de

Curriculum Vitae
- April 2019 - Februar 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht von Herrn Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. an der Universität Kassel.
- 2015 - 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und Umweltrecht von Herrn Prof. Dr. Alexander Roßnagel an der Universität Kassel.
- 2016: Master of Laws (Umweltrecht), Universität Kassel.
- 2015: Master of Laws (Wirtschaftsrecht), Universität Kassel.
- 2014: Praktikum bei der RAG Montan Immobilien GmbH (Erneuerbare Energien / Wind), Essen.
- 2013 - 2014: Auslandsjahr und Auslandsstudium (Wirtschaftsrecht) an der WU Wien, Österreich.
- 2013: Bachelor of Laws (Wirtschaftsrecht), Universität Kassel.
- 2012: Praktikum im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (Klima & Energie), Düsseldorf.
- 2006 - 2007: Auslandsjahr in Le Mars, IA, USA.
Veröffentlichungen
- Atomausstieg ist verfassungsgemäß - Zur Steuerung von Hochrisikotechnologien in einer demokratischen Gesellschaft, UPR 2017, 128-133 (zusammen mit Roßnagel, A. / Hentschel, A.).
- Der Abschlussbericht der „Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ - Guter Kompass, wegweisender Laserstrahl oder irrwitziges Irrlicht?, ZNER 2017, 11-17.
- Verankerung des Ressourcenschutzes im Recht, Fachtagung zur Vorstellung und Diskussion der vorläufigen Ergebnisse des Vorhabens „Rechtliche Instrumente des allgemeinen Ressourcenschutzes“, Tagungsbericht, NVwZ 2016, 1146-1147.
- Die mündliche Verhandlung zum „Atomausstieg“ vor dem Bundesverfassungsgericht, Verhandlungsbericht, UPR 2016, 218-219.
Buchbesprechungen
- Brunnengräber (Hrsg.), Problemfalle Endlager, Gesellschaftliche Herausforderungen im Umgang mit Atommüll, ZNER 2017, 189-190.
- Raetzke/Feldmann/Frank (Hrsg.), Aus der Werkstatt des Nuklearrechts, News from the Front Lines of Nuclear Law, Tagungsbericht der AIDN/INLA-Regionaltagung am 28. und 29. September 2015 in Nürnberg, ZNER 2017, 190-191.
- Smeddinck (Hrsg.), Standortauswahlgesetz (StandAG), Kommentar, ZNER 2017, 107.
- Ludwigs (Hrsg.), Der Atomausstieg und seine Folgen, ZNER 2016, 454-455.