Aktuelles Detailansicht

Zurück
21.05.2025

Prof. Dr. Matthias Söllner ins Hessische Zentrum für KI - hessian.AI aufgenommen

Prof. Dr. Matthias Söllner, Leiter des Fachgebietes Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung am Wissenschaftlichen Zentrum ITeG der Universität Kassel, wurde im Dezember 2024 vom Vorstand des Hessischen Zentrums für KI – hessian.AI als neues Mitglieder ausgewählt.

Er bringt Expertise in Vertrauen und Hybride Intelligenz (Söllner) in das Netzwerk ein und wird die Forschungsaktivitäten des Hessischen KI-Zentrums weiter bereichern.

Das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI wurde 2020 gegründet, um die Expertise und Kompetenzen von ursprünglich 22 hessischen Gründungsprofessorinnen und –professoren zu vereinen. 20 zusätzliche Professuren wurden neu geschaffen. Im Verbund mit 13 beteiligten Hochschulen steht das Zentrum für exzellente Forschung, Anwendungsorientierung, Nachwuchsförderung und Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft.

hessian.AI ist ein Zentrum mit einem zukunftsweisenden und international wettbewerbsfähigen Forschungsprofil und einer zukunftsgerichteten Forschungsagenda. Das wissenschaftliche Leitziel ist es, die dritte Welle der KI zu etablieren – neuartige KI-Systeme, die über menschenähnliche Kommunikations- und Denkfähigkeiten verfügen, neue Situationen erkennen und sich selbstständig an diese anpassen. Die Forschung erfordert einen Dreiklang aus KI-Algorithmen, KI-Systemen und der Synergie zwischen natürlicher und Künstlicher Intelligenz. hessian.AI soll zur Stärkung und dem langfristigen Ausbau des im Kern bereits bestehenden KI- Innovationsökosystems in Hessen beitragen und als Anziehungspunkt für Unternehmen, Talente, Investoren und Anwender sowie als Brutstätte für Startups und Innovationen wirken.

Weitere Informationen auf der Webseite: https://hessian.ai