Stellenangebote-Detailansicht-Infothek
13.November 2025
12.Juni 2025
Veröffentlichung unseres Beitrags im Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2024
Wir freuen uns als Teil des Projektteams DiWiBe (Digitalisierung von wirtschaftlich-kaufmännischen Berufsfeldern…Neues Paper publiziert: "Do you feel guilty? A consumer-centric perspective on green nudging in last-mile deliveries"
Prof. Dr. Tim Gruchmann, Giulia Maugeri und Prof. Dr. Ralf Wagner haben ein neues Paper mit dem Titel "Do you feel…Neues Paper publiziert: "Buy It Now or Let It Perish Into Sustainability Holons"
Leila Rahnama, Azita Dehnad, Prof. Dr. Ralf Wagner, Prof. Dr. Mohammed Salem und Prof. Dr. Agnieszka Kabalska haben ein…Q-Methode: Erfassung subjektiver Einstellungen, Überzeugungen oder Meinungen mittels strukturiertem Item-Ranking - Vortrag von Prof. Dr. Michael Goller
Im Rahmen des Netzwerks Empirische Forschung zur beruflichen Lehrkräftebildung gab Herr Prof. Dr. Michael Goller am…Q-Methode: Erfassung subjektiver Einstellungen, Überzeugungen oder Meinungen mittels strukturiertem Item-Ranking - Vortrag von Prof. Dr. Michael Goller
Im Rahmen des Netzwerks Empirische Forschung zur beruflichen Lehrkräftebildung gab Herr Prof. Dr. Michael Goller am…Der Jahresbericht 2024 ist online!
Entdecken Sie den Jahresbericht 2024 des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Jan Marco Leimeister) der…Forschungsaufenthalt von Dennis Benner und Forschungsvortrag von Dr. Andreas Janson an der Hong Kong Polytechnic University
Von Dezember 2024 bis April 2025 absolvierte Dennis Benner auf Einladung von Prof. Dr. Chee-wee Tan und im Rahmen des…Die mündliche Wiederholungsprüfung "Marketing Intelligence" / "Marketingimplementierung" (WiSe 24 / 25) findet am 05.06.25 um 14:00 Uhr statt
Falls Sie an der mdl. Widerholungsprüfung teilnehmen wollen, melden Sie sich unbedingt im HIS dazu an und senden Sie in…