Biologie (M.Sc.)
Master
Zum Wintersemester 2009/2010 hat die Universität Kassel ihre fachspezifischen Biologiestudiengänge vom Diplom- auf das Bachelor/Master-System umgestellt, bestehend aus den konsekutiven Studiengängen Bachelor Biologie (6 Semester) und Master Biologie (4 Semester). Die Kombination aus beiden Studiengängen ist in etwa gleichwertig zum früheren Biologie-Diplom.
Für den Master of Science Biologie gibt es keine Zulassungsbeschränkung. Der Master-Studiengang Biologie wurde zum Wintersemester 2012/13 gestartet, als die ersten eigenen Bachelor-Studierenden ihr Erststudium abschlossen. Er bietet Ihnen viele Wahlmöglichkeiten und einem optimalen Einstieg in die Forschung
- Wie ist das Masterstudium der Biologie in Kassel aufgebaut?
- Welche Kompetenzen erwerbe ich im Masterstudium der Biologie?
- Welche Berufsaussichten bestehen für Masterabsolventen der Biologie?
- Was spricht für ein Biologiestudium in Kassel?
- Wie läuft das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Biologie?
Der Masterstudiengang Biologie wurde am 25. September 2009 von der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) erstmals akkreditiert und befindet sich aktuell (Sommersemester 2016) in der Reakkreditierungsphase. Zum WS 2016/2017 wird die bisherige Prüfungsordnung (PO 2009) durch eine neue Prüfungsordnung (PO 2016) abgelöst .