Aktuelle Stundenpläne für Bachelor- und Lehramtsstudenten

In allen hier vorgestellten Stundenplänen sind Pflichtveranstaltungen in normaler Schrift, Wahl(pflicht)veranstaltungen in kursiver und blauer Schrift wiedergegeben. Dem Veranstaltungsnamen wurden generell die zugehörigen Modulkürzel vorangestellt. Hinter dem Veranstaltungsnamen steht die Veranstaltungsnummer und in runden Klammern die Raumnummer (die meisten Räume befinden sich im AVZ-Gebäudetrakt). Wenn es mehrere Parallelveranstaltungen gibt (von denen jeweils nur eine absolviert werden muss), sind alle zur Auswahl stehenden Einzelveranstaltungen in eckige Klammern gesetzt und die Kurse werden mit 1,2…etc. durchnummeriert.

Manche der Veranstaltungen sind für mehrere alternative Semester aufgeführt. Profilmodule (Bachelor), Vertiefungsmodule (Lehramt) und freiwillige Tutorien sind in der Regel nicht erfasst. Profil- und Vertiefungsmodule sind typischerweise im vierten, fünften oder sechsten Semester zu absolvieren. Tutorien wechseln von Semester zu Semester; die Termine können dem HisLSF entnommen werden.

In den Lehramtsstudiengängen gibt es zwischen den Modulprüfungsordnungen (MPO) 2006 und 2014 in einigen Modulen Unterschiede bezüglich Modulkürzel und Modulbezeichnung. Die Module nach der MPO 2006 tragen dann ein „a“ für „alt“, die Module nach der MPO 2014 ein „n“ für „neu“ hinter dem Modulkürzel. Für das 3. und 4. Semester im L2-Studiengang werden je zwei Alternativen vorgestellt, je nachdem ob im 3. bzw. 4. Semester ein Praxissemester absolviert wird.

Stundenpläne für das WiSe 2021/22 (Stand 13.10.2021)