Programm 2015

UhrzeitPlenarsaal 298
9:30h- 9:50hBegrüßung durch Prodekan Prof. Dr. Hans-Georg Rück
 Raum 298Raum 282Raum 1409
10:00h- 10:45hDr. Frank Fischer:
Wie bitte komme ich nach... oder warum ist mein Navi eigentlich so schnell?
Prof. Dr. Andreas Meister:
Ein Alibi zur Mordzeit oder: Wozu braucht die Welt Mathematiker?
Prof. Dr. Maria Specovius-Neugebauer:
Pi
11:00h- 11:45hProf. Dr. Werner Seiler:
Reich werden mit Mathematik, oder: Wie funktioniert eigentlich Google?
Prof. Dr. Hans-Georg Rück:
Das Lösen von algebraischen Gleichungen. Die "pq-Formel" und mehr?
Dr. Sigrun Ortleb:
Gibt den Ton an:
FFT - ein Beispiel für den praktischen Nutzen von Mathematik
 Plenarsaal 298
12:00h- 13:00hDr. Sebastian Petersen:
Kryptographie: die Wissenschaft der geheimen Botschaften
13:00h- 14:00hMittagspause, Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa
UhrzeitRaum 1409Raum 1403
14:00h- 14:45hProf. Dr. Hadian Heil:
Von Betrunkenen, elektrischen Netzwerken und der Wahrscheinlichkeit zu entkommen
Dr. Sigrun Ortleb:
Gibt den Ton an:
FFT - ein Beispiel für den praktischen Nutzen von Mathematik
15:00h- 15:45hDr. Frank Fischer:
Wie bitte komme ich nach... oder warum ist mein Navi eigentlich so schnell?
Dr. Sebastian Petersen:
Primzahlen