Programm 16. Februar 2024

9:40 h

-

9:50 h

Raum 298

Prof. Dr. Georg Regensburger

 

Begrüßung

Raum 282

Prof. Dr. Dorothee Knees

 

Begrüßung durch die Institutsdirektorin

10:00 h

-

10:45 h

Raum 298

Prof. Dr. Georg Regensburger

 

Wie rechnen Computer mit Formeln?

Raum 282

Prof. Dr. Elfriede Friedmann

 

Mathematische Modelle und Algorithmen zur Unterstützung moderner Therapien in der Augenheilkunde

Raum 1409

Prof. Dr. Dorothee Knees

 

Mathematik Studieren in Kassel

11:00 h

-

11:45 h

Raum 298

Prof. Dr. Andreas Bley

 

Färbungsprobleme - Von Landkarten zu Kommunikationsnetzen

Raum 282

Dr. Thomas Eiter

 

Unendlichkeiten vergleichen

12:00 h

-

12:45 h

Raum 298

Prof. Dr. Sebastian Petersen

 

Kryptographie: Die Wissenschaft der geheimen Botschaften

Raum 282

PD Dr. Sigrun Ortleb

 

Großer Sound im kleinen Format - Die Mathematik hinter der MP3 Kompression

13:00 h

-

14:00 h

Mensa

 

Mittagspause, Möglichkeit zum Mittagessen

14:00 h

-

14:45 h

Raum 298

Prof. Dr. Sebastian Petersen

 

Primzahlen

Raum 1403

Mathe-Labor (zum Mitmachen und Staunen): Simulationen aus medizinischen Anwendungen, mit Farben rechnen, Kunstwerke durch Gleichungen

15:00 h

-

15:45 h

Raum 298

Dr. Athanasios Stylianou

 

Die Mathematik im Computerspiel-Design

Raum 1403

Mathe-Labor (zum Mitmachen und Staunen): Simulationen aus medizinischen Anwendungen, mit Farben rechnen, Kunstwerke durch Gleichungen