Weihnachtlicher Ideenmarkt

Im Zuge des weihnachtlichen Ideenmarktes (15.12.2022) wurden Studierende des Sachunterrichtes und Interessierte dazu eingeladen, in weihnachtlicher Atmosphäre spannende Lernangebote für den technischen Sachunterricht zu erkunden.

Dazu haben Studierende des Grundschullehramtes ihre technischen Lernumgebungen aus dem SAPS-Seminar an Marktständen ausgestellt. Dadurch konnten die Besuchenden zu folgenden Themen Inspirationen für den Grundschulunterricht erlangen: Tipi, Türme, Hebel, Föhn, Raketenantrieb und das Programmieren mit Lego spike.

An verschiedenen Mitmach-Stationen konnten die Besuchenden selber Fotoständer aus Beton, Wehnachts-Wichtel aus Socken, Tannenbäume und Kerzenhalter aus Holz sowie kreative Arbeiten aus Draht herstellen.

Verantwortlichkeit: Katrin Wagner und Daisy Obanor