SALIX AFS-Nachhaltige Produktion v.Weiden mit spezifischen Material-u.Wuchseigenschaften in multifunktionalen Agroforstsystemen als Rohstoff f. Weidenholzfaden u.Weidenholztextil in Koppelnutzung mit der Gewinnung v.Salizylaten aus der Weidenrinde
Projektziel:
Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens SALIX AFS ist die Etablierung und nachhaltige Produktion geeigneter Weidentypen mit spezifischen Material- und Wuchseigenschaften in multifunktionalen Agroforstsystemen (AFS). Die Weide dient dabei in zweifacher Hinsicht als hochwertiger Rohstoff: Das Weidenholz wird zur industriellen Weiterverarbeitung für einen endlosen Weidenholzfaden und Weidenholztextil genutzt. Aus der Weidenrinde werden Salizylate für Medizin und Kosmetik gewonnen. Analysiert wird die gesamte Wertschöpfung von Weidenholz, für jeden Akteur, vom Anbau bis zum hochveredelten Produkt. Die jährliche Ernte der Weiden garantiert bereits kurzfristige gesicherte Einnahmen für den Landwirt und steigert damit den Anreiz für die Realisierung in der Praxis.
Laufzeit
10/2024 - 09/2027
Beteiligte am FÖL
Weitere Beteiligte:
|
Förderung
BMEL / Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe