Center for Research in the Tropics and Subtropics
Das Centre for International Rural Development bildet den institutionellen Rahmen der international orientierten Forschung der Universität Kassel in Witzenhausen. Es dient der Erarbeitung, Koordination und Umsetzung von Strategien und Programmen in Forschung und Lehre und bietet logistische Unterstützung für die Aktivitäten der beteiligten Fachgebiete. Es ist Informations- und Dokumentationsstelle für den ländlichen Raum in den Tropen und Subtropen und betreut die europäischen Mobilitätsprogramme. Im Tropenzentrum sind disziplinär unterschiedliche Fachgebiete zusammengeschlossen. Verfahren und Prozesse der nachhaltigen Ressourcennutzung ländlicher Räume der Tropen und Subtropen stehen dabei im Vordergrund des Interesses. Für interdisziplinäre Forschungsprojekte bietet das Tropenzentrum besondere Unterstützung an.
Zudem bestehen Kooperationen mit dem Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft (DITSL), dem Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen und den Tropenzentren der Universitäten Göttingen, Hohenheim, Bonn und Berlin sowie der Arbeitsgemeinschaft tropischer und subtropischer Agrarforschung (ATSAF).
Leitung
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Eva Schlecht Stellvertr. Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Rainer Georg Jörgensen Geschäftsführer: Dr. Martin Wiehle
Upcoming events
Real-time consultation on statistics − Planning experimental designs, repeated
measurements, and their analyses with R, Statistics course at Witzenhausen
23-24 November 2020


European Conference of Tropical Ecology
2021: Prague, Czech Republic
2022: Baunschweig, Germany
2023: Lisbon, Portugal
Work & Study
Additional support to gain practical insights in research groups and during internships (scholarship)