• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Fachbereichs Intern
    • Für Beschäftigte
  • Deutsch: Alternative Seitensprachen
    • English
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 11 Ökologische Agrarwissens...
  • Infothek

Aktuelles FB 11 Ökologische Agrarwissenschaften

  • Profil
  • Forschung
  • Studium
  • Organisation
  • Fachgebiete / Einrichtungen
  • Personen
  • Berufsfeld
  • Infothek
    • Kurzfilme
    • Medienbeiträge
    • Jahresberichte
    • Absolvent:innen-Jahrgänge
    • Abgeschlossene Promotionen
    • Pressearchiv
    • Geschichte des Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
    • Witzenhausen und der Kolonialismus
  • Kontakt & Anfahrt

    • vorherige Seite
    • ....
    • Seite 2
    • 3 ()
    • Seite 4
    • ....
    • nächste Seite
  • 19.Juni 2025

    Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften

    Netzwerktreffen für Studierende und Ehemalige auf den Ökofeldtagen

  • 19.Juni 2025-22.Juni 2025

    Bio-Klima-Gemüse auf den Ökofeldtagen

  • 18.Juni 2025

    Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften

    Netzwerktreffen für Studierende und Ehemalige auf den Ökofeldtagen

  • 18.Juni 2025-19.Juni 2025

    Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften

    Ökofeldtage 2025 auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen

  • 18.Juni 2025-19.Juni 2025

    FÖL bei den Öko-Feldtagen in Canitz in Sachsen 18.-19.06.2025

  • 17.06.2025 Artikel in der publik - Magazin der Uni Kassel: Mohn gibt´s bald auch in Dunkellila

    hier gehts zur PDF Ein Artikel über das Projekt “Mohnopoly”
  • 15.Juni 2025

    Fachbereichsübergreifend | Ge­wächs­haus für tro­pi­sche Nutz­pflan­zen

    Witzenhäuser Gartentour

  • 12.06.2025 Neuer Blog-Beitrag: Agriculture and Biodiversity - from the point a view of cooperation

  • 05.Juni 2025

    Vortrag | Kassel Institute for Sustainability

    Kick-Off: Teaching & Learning Transformation (Open to Public)

  • 05.06.2025 DFG Research Unit Kicked Off: Kili-SES Phase II

    Wir freuen uns, dass die zweite Phase der Forschungsgruppe zur Rolle der Natur für das menschliche Wohlbefinden im…
    • vorherige Seite
    • ....
    • Seite 2
    • 3 ()
    • Seite 4
    • ....
    • nächste Seite
Seite teilen:
Seite über E-Mail teilen
Seite über WhatsApp teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über X teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über Facebook teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Adresse der Seite kopieren
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Kontakt & Anfahrt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben