Prof. Dr.-Ing. Werner Seim
Fachgebietsleiter
Anschrift
Kurt-Wolters-Straße 3
34125 Kassel
Raum 4217
Telefon +49 561 804-2625
Telefax +49 561 804-7647
E-Mail-Adresse wseim@uni-kassel.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung

CV
2011-2012 | Vorsitzender des Fakultätentages für Bauingenieurwesen und Geodäsie (www.ftbg.de) |
2010-2013 | Vorstandsmitglied von 4ING (www.4ing.net) |
seit | Mitglied in den deutschen Spiegelausschüssen zu EC6 (Mauerwerksbau) und EC8 (Erdbeben) sowie im Sachverständigenausschuss "Klebeverstärkung" des DIBt |
2008 | Visiting Professor an der University of British Columbia, Vancouver, Canada |
2006 | Holzbaupreis Baden-Württemberg (gemeinsam mit dem Architekturbüro Evaplan) für das Projekt „Würfelhäuser” Karlsruhe |
seit | ö.b.u.v. Sachverständiger für Baukonstruktionen und Tragwerke |
seit | Leitung des Fachgebietes „Bauwerkserhaltung und Holzbau“ der Universität Kassel |
seit | Professur für „Baukonstruktion und Bauwerkserhaltung“ an der Universität Kassel |
1998 | einjähriges Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der University of California, San Diego bei Prof. Frieder Seible |
1994-1999 | Mitarbeiter im Büro für Baukonstruktionen - Wenzel Frese Pörtner Haller - in Karlsruhe Juniorpartner seit 1996 (beurlaubt 1998) |
10.1994 | Promotion an der Universität Karlsruhe bei Prof. Fritz Wenzel (Korreferenten: Prof. Karl Schweizerhof und Prof. Bruno Thürlimann) |
1990-1994 | Mitglied im Sonderforschungsbereich 315 Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke |
1989-1994 | wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Fritz Wenzel am Institut für Tragkonstruktionen der Universität Karlsruhe |
02.1989-10.1989 | Mitarbeiter der Gruner AG, Ingenieurunternehmung in Basel, Abteilung Hochbau |
10.1988 | Diplom an der Universität Stuttgart |
1987-1988 | Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an der ETH Zürich |
1983-1987 | Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart |