Alle Nachrichten aus den Instituten
Pressemitteilung: Kasseler Wissenschaftler finden Möglichkeit zur Wassereinsparung im Nahen Osten
Veröffentlichung in der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zur modellbasierten prädiktiven Regelung des Sees Genezareth
Martin Klein und Stephan Theobald 2022: Modellbasierte prädiktive Regelung des Sees Genezareth zur verbesserten…Veröffentlichung in der Fachzeitschrift WasserWirtschaft zur Wasserkraftnutzung am See Genezareth
Martin Klein und Stephan Theobald 2022: Wasserkraftnutzung am See Genezareth im Zusammenspiel mit Meerwasserentsalzung…Auszeichnung für das beste wissenschaftliche Poster
Der Beitrag von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Viktoria Scheff M.Sc., mit dem Titel „BioRestBrennstoff –…Das FG SWW gratuliert zur erfolgreichen Promotion von Herrn Dr.-Ing. Christian Fortenbacher!
Wir gratulieren Herrn Dr.-Ing. Christian Fortenbacher herzlich zu seinem Doktortitel. Am 19.07.2022 verteidigte Herr…Fachseminar Wasserkraftanlagen
Am 5./6. Oktober 2022 veranstaltet das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft das Fachseminar Wasserkraftanlagen.Promotion von Frau Sarah Dickel zur Dr.-Ing.
Am 11.07.2022 hat Frau Sarah Dickel am Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft erfolgreich ihre Dissertation mit dem…Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse auf dem 39th IAHR World Congress – From Snow to Sea
Vom 19.–24.06.2022 fand in Granada, Spanien der 39th IAHR World Congress – From Snow to Sea statt. Vom Fachgebiet…Hilfskraft mit Programmierkenntnissen gesucht
Wir suchen eine begeisterte Person, die mit uns ein interaktives Tutorial in R-Studio erstellt. Interessiert? Dann…Hilfskäfte für Statistik gesucht
Wir suchen begeisterte Personen, die mit uns andwendungsorientierte und spannende Statistiklehre und Tutorien gestalten…Abschlusstreffen der SALAM-Initiative nach einem erfolgreichen Projekt
Am 14.06.2022 fand in Göttingen das Abschlusstreffen der SALAM-Initiative statt. Zur Präsentation der finalen…Mobiles Arbeiten in wohnortnahen Satellitenbüros
Presseartikel HNA: Kassler Expertise für Wasser und Strom in Nahost
Studentische Exkursion zur IFAT 2022 in München
Die diesjährige Münchner IFAT war Ziel einer mehrtägigen Fachgebietsexkursion, an der über 20 interessierte und…CAMPUSFEST 50+1 am 30. Juni 2022 - Wissenschaft zum Anfassen
Das Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme beteiligt sich mit zwei Aktionen am Campusfest 50+1 Wissenschaft zum…Uni befragt Studierende und Beschäftigte zur Mobilität