• Angewandte Statistik in den Ingenieurwissenschaften (WS 22/23, VL & Übung)
  • Gestaltung von Rad- und Fußverkehrsanlagen (SoSe 22, VL)

  • Klosterkamp, M., Papendieck, P. & Francke, A. (2022). ÖPNV für alle? Erwartungen an das 9-Euro-Ticket vor Start der Maßnahme. Internationales Verkehrswesen (74), Heft 03/2022, Seite 78–81.
  • Papendieck, Paul (2021): Understanding Bikesharing - Eine Mixed-Methods Analyse der Nutzungsabsicht von Bikesharing-Systemen in Deutschland. Hochschulschrift (Masterarbeit). Technische Universität Chemnitz, Chemnitz. Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften. Online verfügbar unter elib.dlr.de/188555/.
  • Francke, A., Papendieck, P., Schaefer, L. M. & Anke, J. (2022). Perceived cycling safety during Corona times - Results of a longitudinal study in Germany. Contributions to the 10th International Cycling Safety Conference 2022 (ICSC2022). doi.org/10.25368/2022.446
  • Papendieck, P. & Sacht, J. (2022). Sustainability in traffic systems: Indicators for a systemic view in science and planning. [Poster]. Young Researchers Forum, Eurobike, Frankfurt, Germany. DOI: 10.17170/kobra-202210146986
  • Klosterkamp, M.; Papendieck, P. & Francke, A. (2022). Dream for Cycling Trafic? Interaction of Subsidised Public Transport and Modal Choice. [Poster]. Young Researchers Forum, Eurobike, Frankfurt, Germany. DOI: 10.17170/kobra-202210146995
  • Vortrag "Das 9-Euro-Ticket – ein disruptives Element zur Beeinflussung von Mobilitätsgewohnheiten?" auf der 13. Pegasus-Jahrestagung in Wuppertal, 21.10.2022
  • Interview zu den Auswirkungen des 9-Euro-Tickets bei Radio Bremen am 13.08.2022
  • Vortrag zu Nachhaltigkeit von Verkehrssystemen auf der Eurobike in Frankfurt am 14.07.2022
  • Vortrag zum Forschungsprojekt MOTUS bei der Public Climate School am 18.05.2022
  • Moderation der Vortragsreihe Roadshow Radverkehr am 17.03.2022
  • seit 12/2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Radverkehr und Nahmobilität, Universität Kassel

  • 09/2021 M.Sc. Human Factors, Technische Universität Chemnitz
  • 09/2018 B.Sc. Psychologie, Friedrich-Alexander Universität Erlangen