M.Sc. Hana Alasad
Wiss. Mitarbeiterin
- Telefon
- +49 561 804-2870
- alasad[at]uni-kassel[dot]de
- Website
- Siedlungswasserwirtschaft
- Standort
- Kurt-Wolters-Str. 3
34125 Kassel
- Raum
- Ingenieurwissenschaften I, 3120
Vita
- Seit 04/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FG Siedlungswasserwirtschaft, Universität Kassel - Seit 01/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institute für Automation und Kommunikation ifak e.V., Magdeburg - 10/2014- 09/2016
Water Ressources and Environmental Management, M. Sc., Leibniz Universität Hannover - 04/2012- 4/2014
Projektkoordinatorin, EcoPeace, Jordanien - 10/2007- 06/2011
Bauingenieurwissen B.Sc. Jordanische Universität, Jordanien
Publikationen
Morck, T.; Parniske, J.; Qian, J.; Alex, J.; Atallah Al-asad, H.; Phan, L.-C.; Hetschel, M.; Jagemann, P.; Metzger, S.; Daub, B.; Krieg, G. (2023): Nachhaltigkeitspotenziale einer digitalisierten Spurenstoffelimination aus Abwasser - das Digital GreenTech Projekt DecS. In: Wintgens, T. (Hrsg.): 56. Essener Tagung für Wasserwirtschaft „Sichere Wasserwirtschaft in Krisenzeiten“, 07. bis 09. März 2023 im Eurogress Aachen. Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., ISBN 978-3-938996-62-1, S. 16/1-16/9
Atallah Al-asad, H.; Parniske, V.; Qian, J.; Alex, J.; Ramaswami, S.; Kaetzl, K.; Morck, T. (2022): Development and application of a predictive model for advanced wastewater treatment by adsorption onto powdered activated carbon Volume 217, 15 June 2022, 118427, DOI: 10.1016/j.watres.2022.118427
Atallah Al-asad, H.; Förster, L.; Alex, J. (2019): Erste Schritte zur Integration von Modellen der Trinkwasseraufbereitung und Wasserqualität in einer ganzheitlichen Simulation und Planungswerkzeug gwf, 160, 41-47
Lehre
Sommersemester
Modellierung und Simulation in der Abwassertechnik (2 SWS)