Alle Meldungen
Fachgebiet WISE stellt Designprinzipien für vertrauensfördernde KI-gestützte Coaching-Systeme auf der DESRIST 25 vor
Sophia Meywirth, Andreas Janson & Matthias Söllner präsentierten ihr Paper "Designing for Trust: Integrating…Agentic AI im Fokus: Vorstellung des GenAI-CoP auf der 20. DESRIST-Konferenz in Jamaika
Philipp Reinhard stellte den Beitrag "GenAI-CoP: A Reusable Co-Creation Process to Identify Generative AI Agents" vor.Sammelband "Dynamiken digitaler Bewertung: Über Gestaltungsspielräume in Infrastrukturen – von KI bis Queering" ist erschienen
Kürzlich ist der von Jonathan Kropf und Carsten Ochs mitherausgegebene Sammelband "Dynamiken digitaler Bewertung: Über…Präsentation auf Weizenbaum-Konferenz 2025
Auf der diesjährigen Weizenbaum-Konferenz „Empowering People in Online Spaces: Demokratie und Wohlbefinden in digitalen…"Soziale Innovationen und Soziale Digitalisierung" - ein Buchbeitrag von Büchele, Bünstorf, Cantner et al.
Um bedeutende gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, reichen technologische Innovationen allein nicht aus.…Wir suchen Verstärkung für unser Forschungs-Team
Am INCHER ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H,…Newsletter INCHER-(e)update 1/2025 online
Download here INCHER-(e)update 1/2025Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik auf Digitalkongress Nordhessen
Registration is open now for the International Symposium "Taking Actors Seriously" celebrating the work of Georg Krücken
Innovationsmotor Start-ups: Herausforderungen und politische Unterstützung (ifo Schnelldienst 5)
Ein Artikel von Guido Bünstorf, Uwe Cantner, Carolin Häussler und Petra Meurer.Forschungsprojekt DIRECTIONS stärkt Vertrauen in digitale Bildungslösungen
Magdalena Fellner ist Mitherausgeberin eines neuen Bandes "Anerkennung und Validierung non-formalen und informellen Lernens an Hochschulen"
Kürzlich ist ein neuer Sammelband zum Thema „Anerkennung und Validierung non-formalen und informellen Lernens an…CfP Workshop Partizipative & sozialverantwortliche Technikentwicklung (MUC 2025)
Unter der zentralen Fragestellung „Wer gestaltet digitale Zukünfte?“ und dem diesjährigen Konferenzthema "Digital…Technischer Prototyp entwickelt - KI zur Förderung juristischer Schreibkompetenz
Zweiter Platz des Projektes „LegalWriter“ beim Delina LEARNTEC Innovationspreis 2025