Nanostrukturen II
Nanostrukturen aus physikalischer Sicht II (SoSe)
Dozent: Prof. Dr. Johann Peter Reithmaier
Inhalt der Vorlesung
Die Vorlesung umfasst 3 SWSt. Die Vorlesung ist gedacht für Studenten der Nanostrukturwissenschaften ab dem 8. Semester (Pflichtfach) und Physik Diplom ab dem 6. Semester. Nanostrukturen aus physikalischer Sicht I sowie Grundkenntnisse in der Experimentalphysik, Festkörperphysik und Quantenmechanik sind Voraussetzung.
Der zweite Teil (im SS) der zweiteiligen Vorlesungsreihe baut auf die Grundlagen des ersten Teils (im WS) auf und diskutiert anhand verschiedener Beispiele die Anwendung von Nanostrukturen in verschiedenen Richtungen, wobei jeweils auf die entsprechend angewandten physikalischen Grundprinzipien eingegangen wird und die technischen Randbedingungen für eine kommerzielle Umsetzung diskutiert werden.
Unter anderem wird auf folgende Themen eingegangen:
- Einführung in Anwendungen von Nanostrukturen
- Anwendungen in der Nanoelektronik
- Einzelelektronenbauelemente
- Josephson-Schaltungen
- Quantentransportbauelemente
- Quantencomputer
- Anwendungen von carbon nanotubes
- Molekularelektronik
- Einzelmolekül-Transistor
- etc.
- Anwendungen von Nanostrukturen in neuen Speichertechnologien
- DRAM,FRAM,MRAM
- Magnetooptische Speicher
- Phasenwechselmaterialien
- PCRAM
- Holographische Methoden
- organische Speichermedien
- AFM-basierende Verfahren
- etc.
- Nanostrukturen in der Optoelektronik
- Quantenpunktlaser
- Quantenpunktverstärker
- Quantenkaskadenlaser
- Nanophotonik
- Mikrolaser
- Photonische Drähte
- Einzelphotonenquellen
Termine zur Vorlesung
dienstags 08:30 - 10:00 Uhr, Raum 3139
donnerstags 12:15 - 13:00 Uhr, Raum 3139
Die Vorlesung beginnt am 12.04.2022 um 8.30 Uhr.
Mündliche Prüfung:
Dienstag, 08.11.2022 ab 14:30 Uhr
Pro Zeitblock stehen jedem Studierenden 60 Minuten zur mündlichen Prüfung zur Verfügung. Bitte melden Sie sich per E-mail oder telefonisch im Sekretariat zur Prüfung an.
Downloads ( passwortgeschützt )
Vorlesungsskript:
- Vorlesung 01 (Seiten 001 - 016)
- Vorlesung 02 (Seiten 017 - 032)
- Vorlesung 03 (Seiten 033 - 048)
- Vorlesung 04 (Seiten 049 - 064)
- Vorlesung 05 (Seiten 065 - 080)
- Vorlesung 06 (Seiten 081 - 096)
- Vorlesung 07 (Seiten 097 - 112)
- Vorlesung 08 (Seiten 113 - 128)
- Vorlesung 09 (Seiten 129 - 144)
- Vorlesung 10 (Seiten 145 - 160)
- Vorlesung 11 (Seiten 161 - 176)
- Vorlesung 12 (Seiten 177 - 192)
- Vorlesung 13 (Seiten 193 - 208)
- Vorlesung 14 (Seiten 209 - 224)
- Vorlesung 15 (Seiten 225 - 240)
- Vorlesung 16 (Seiten 241 - 256)
- Vorlesung 17 (Seiten 257 - 270)
- Gesamtskript (Seiten 001 - 268, ca. 30 MB)