Einzeltermin
INCHER Kolloquium: „Third Mission“ – Wegbereiter für eine neue akademische Kultur?
Professorin Dr. Sabine Maasen (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg)
Neben Lehre (erste Mission) und Forschung (zweite Mission) gewinnt derzeit eine dritte Mission an Bedeutung für Universitäten: Wissenstransfer. Doch was bedeutet er für Universitäten, die nun, wie es heißt, als verantwortungsvolle Akteurinnen gefordert sind? Welche Visionen ergeben sich daraus für die Lehre und die Praxis der Forschung? Welche Rollen für die „Gesellschaft“ nehmen Universitäten für sich an? Welche Rollen schreibt die „Gesellschaft“ den Universitäten zu, wenn sie sich der Dritten Mission verpflichten?
Während die Umsetzung der sog. Third Mission an deutschen Hochschulen noch weitgehend in den Kinderschuhen steckt und sowohl in Bezug auf Visionen als auch auf Implementierungen ein hohes Maß an Varianz aufweist, werden erste Auswirkungen auf Lehre, Forschung, Innovationstätigkeit und Universitäten bereits deutlich. Ob sie sich nun etwa auf der Ebene des lifelong learning, der integrativen Forschungspraktiken oder der neuen Innovationsstrategien abspielen: Bereiten diese Entwicklungen den Weg zu den oft ausgerufenen agilen und/oder engagierten Hochschulen – und letztlich zu einer neuen akademischen Kultur?
Die Vorträge sind als Hybrid-Veranstaltungen geplant. Zur Zoom-Teilnahme bitte anmelden (koch@incher.uni-kassel.de).
Die Einwahlinformationen erhalten Sie zeitnah zu den jeweiligen Vorträgen.
Zur Präsenzteilnahme gelten die Corona-Regelungen der Universität Kassel.