News
Wir suchen promovierte/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Themenbereich "Studierende und Absolvent:innen"
Einstellungsbeginn: | baldmöglichst |
Kennziffer: | 36518 |
Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre, Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben.
Aufgaben:
- Selbstbestimmte Forschung zum Themenbereich "Studierende und Absolvent:innen" (Vorbereitung der Habilitation)
- Selbstständige Erarbeitung von drittmittelfinanzierten Forschungsanträgen und wissenschaftliche Begleitung von Projekten im Themenbereich "Studierende und Absolvent:innen"
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Voraussetzungen:
- Mit sehr gutem bis gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossene sozial- oder wirtschaftswissenschaftliche Promotion. Die geforderte Promotion muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Sehr gute Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialwissenschaften
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung
- Kenntnisse akademischer Prozesse und Strukturen
- Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, auch in Englisch
- Fähigkeit, selbstständig konzeptionell zu denken
****
- Von Vorteil sind:
- Erfahrungen in der universitären Lehre sowie in der universitären Selbstverwaltung
- Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Nachgewiesene Befähigung zur Publikation in nationalen und internationalen peer-reviewed journals.
Von den Bewerberinnen/Bewerbern ist ein elaboriertes Exposé eines Habilitationsvorhabens im Themenbereich "Studierende und Absolvent:innen" vorzulegen.
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Georg Krücken, Tel.: +49 561 804-3994, zur Verfügung.