2005–2009: Gründungsjahre des ITeG

Das ITeG Forschungszentrum für Informationstechnik-Gestaltung wurde am 16. Februar 2005, basierend auf der Zusammenarbeit im  BMBF-geförderten MIK21-Projekt, gegründet.

Vor dem Hintergrund des aufkommenden mobilen Internets zielte die Zusammenführung der Forschung aus den drei Fachgebieten Kommunikationstechnik, Technikrecht und Wirtschaftsinformatik von Anfang an darauf ab, die interdisziplinäre Forschung über die technische, rechtliche, ökonomische und gesellschaftliche Gestaltung von Informations- und Kommunikationssystemen zu intensivieren.

Die Motivation war, zu gesellschaftlich wünschenswerter Gestaltung von modernen IT-Systemen beizutragen.


Mitgliederentwicklung

Prof. Dr. Ludger Schmidt FB 15, Mensch-Maschine-Systemtechnik seit 2008
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister FB 07, Wirtschaftsinformatik seit 2008
Prof. Dr. Gerd Stumme FB 16, Wissensver­arbeitung seit 2008
Prof. Dr. Kurt Geihs FB 16, Verteilte Systeme seit 2007
Prof. Dr. Klaus David
Gründungsmitglied
FB 16, Kommunikationstechnik seit 2005
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Gründungsmitglied
FB 07, Technikrecht seit 2005
Prof. Dr. Udo Winand
Gründungsmitglied
FB 07, Wirtschaftsinformatik 2005-2008