DaWeNa-HUB | Koordinierungstreffen | 13:00 - 14:30

Das DaWeNa-HUB hat sich zum Ziel gesetzt, ein Ökosystem zu schaffen, das Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der nachhaltigen Transformation datenorientierter Wertschöpfung unterstützt. Wir begleiten zehn Verbundprojekte aus verschiedenen Branchen – etwa der öffentlichen Verwaltung, Medizin, dem Tourismus, Maschinen- und Anlagenbau sowie der Bauwirtschaft – und laden weitere Akteure und Projekte ein, als Synergiepartner Teil unserer stetig wachsenden Bottom-up-Community zu werden.

Auf dem diesjährigen Koordinierungstreffen werden zentrale Handlungsfelder weiterentwickelt und gemeinsame Herausforderungen identifiziert – etwa die Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle, Innovationen in Datenökosystemen oder Transformationen durch (agentische) KI. Gemeinsam sollen hierfür Lösungsansätze erarbeitet werden.

Durch partizipative Formate und interdisziplinäre Expertise möchten wir nachhaltige Lösungen für den digitalen Wandel fördern und dabei soziale, technologische und wirtschaftliche Perspektiven zusammenführen. Das Treffen setzt gezielt Impulse für sektorübergreifende Ansätze – mit dem Ziel, digitale Innovationen verantwortungsvoll, wettbewerbsfähig und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Der HUB wirkt damit als Plattform zur aktiven Umsetzung und wissenschaftlichen Begleitung nachhaltiger, datenbasierter Wertschöpfung in Deutschland.