08. Oktober 2025 – Programmübersicht


10:00 WELCOME | NETWORKING


11:00 TAGUNGSERÖFFNUNG

Grußworte

  • Prof. Dr. Ute Clement, Präsidentin der Universität Kassel (zugesagt)
  • Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (zugesagt)
  • Louisa Solonar-Unterasinger, Chief Information Officer des Landes Hessen (zugesagt)
  • Prof. Dr. Ali Sunyaev, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Informatik (zugesagt)

Gesellschaftlich wünschenswerte IT-Gestaltung am ITeG – Blick zurück und voraus

  • Prof. Dr. Alexander Roßnagel und Prof. Dr. Claude Draude (ITeG)

Einführung in das Tagungsprogramm in drei Forschungslinien

 


12:00 AUSSTELLUNG | NETWORKING | MITTAGSPAUSE


13:00 FOREN IN DREI FORSCHUNGSLINIEN

Digitale Zukunft
nachhaltig gestalten


Datenorientierte Wertschöpfung nachhaltig gestalten

DaWeNa HUB
Programmseite
Raum ###

Privatheit und
Selbstbestimmung


Intime Kommunikation mit KI erleben – Selbstoffenbarung im Gespräch mit Chat- und Voicebots

Sentiment
Programmseite
Raum ###


KI-basierte Assistenzsysteme für Radfahrende – rechtskonform und privatheitsschonend

DyNaMo
Programmseite
Raum ###

Künstliche und Hybride Intelligenz


KI in der Hochschulbildung

Komp-HI
Programmseite
Raum ###


Menschzentrierte Künstliche Intelligenz in der Produktion

ZuKIPro - Digitallabor
Programmseite
Treffpunkt ###


ZuKIPro - Escape Room
Programmseite
Raum ### (ausgebucht)


14:30 AUSSTELLUNG | NETWORKING | KAFFEEPAUSE


15:00 FOREN IN DREI FORSCHUNGLINIEN

Digitale Zukunft
nachhaltig gestalten


Geschäftsmodellinnovation
DaWeNa HUB
Raum ###


Innovation in Datenökosystemen 
DaWeNa HUB
Raum ###


KI heute und morgen: (Arbeits-)Transformation 
durch (Agentic)AI 
DaWeNa HUB
Raum ###

Privatheit und
Selbstbestimmung


Privacy for All Diversitätsgerechter Privatheitsschutz

DiversPrivat
Programmseite
Raum ###


Potenziale und Herausforderungen von KI im Kontext von Journalismus-Plattformen

Demokratie X
Programmseite
Raum ###

Künstliche und Hybride Intelligenz


KI in der Hochschulbildung

Komp-HI
Programmseite
Raum ###


Menschzentrierte Künstliche Intelligenz in der Produktion

ZuKIPro - Escape Room
Programmseite
Raum ### (ausgebucht)


ZuKIPro - Sim2Real
Programmseite
Raum ###


16:30 AUSSTELLUNG | NETWORKING | KAFFEEPAUSE


17:00 PODIUMSDISKUSSION – IN KOOPERATION MIT HESSIAN.AI

SELBSTBESTIMMUNG IN DER DIGITALEN GESELLSCHAFT – EINE GRAND CHALLENGE DER INFORMATIK

 

Podiumsgäste:

  • Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (zugesagt)
  • Prof. Dr. Martin Potthast, Fachgebiet Deep Semantic Learning, ITeG, Universität Kassel und hessian.AI (zugesagt)
  • Kai Reinhard, Geschäftsführer Micromata GmbH und POLYAS GmbH in Kassel (zugesagt)
  • Miriam Ruhenstroth-Bauer, Vorstandsmitglied Institut für Technik und Journalismus e.V. (zugesagt)

Moderation:

  • Marion Kuchenny 

18:00 DOCUMENTA WALKS (auf Einladung)


19:30 ABENDEVENT (auf Einladung)