Am 18. Februar traf sich das gesamte Konsortium der Partner des TRIO-Projekts an der Universität Gießen, um die bisherige Ergebnisse aus dem ersten Projektjahr zu präsentieren. Erste Ergebnisse zum Ernteertrag, zur Qualität und zu Stressreaktionen sowie Wurzelwachstum, Wasseraufnahme, Mikrobiologie und Insektenvielfalt wurden vorgestellt und diskutiert. Bei der Veranstaltung konnten die Projektpartner auch neue Doktoranden kennenlernen, die sich einen Überblick über die Ergebnisse des ersten Jahres und den aktuellen Stand des Projektes verschaffen und gemeinsam die nächste Saison planen konnten.