30.01.2025 | Gleichstellung

Noch Plätze frei! - Workshop "Hate Speech und digitale Gewalt im Wissenschaftskontext" am Feministischen Aktionstag der Universität Kassel

Hate Speech und Anfeindungen gegen Wissenschaftler:innen sind kein neues aber ein zunehmendes Phänomen.

Wer verbreitet Hassrede und Abwertung und warum? Wie wird sie wahrgenommen? Wie kann Hass und Abwertung im akademischen Kontext erfolgreich entgegengewirkt werden? Im Rahmen des Feministischen Aktionstages der Universität Kassel am 10.03.2025 im Gießhaus wird es von 13-17 Uhr einen Workshop geben, der sich mit diesen dringenden Fragen befasst.

Der Workshop „Hate Speech und digitale Gewalt im Wissenschaftskontext“ behandelt unterschiedliche Motive von digitaler Gewalt und nimmt dabei insbesondere digitale Gewalt gegen FLINTA-Personen in den Blick.  Neben einer kurzen theoretischen Einführung in die Thematik steht die praktische Auseinandersetzung mit präventiven Maßnahmen und Strategien zum Umgang mit akuten Vorfällen von digitaler Gewalt im Mittelpunkt des Angebotes.

Anmeldungen zum Workshop bitte an: gleichstellung[at]uni-kassel[dot]de

Weitere Informationen zum Feministischen Aktionstag finden Sie hier.