Administrierende

Pflegen und schützen Sie Ihre IT-Systeme!

Wenn Sie eine eigene IT-Infrastruktur betreiben, sorgen Sie dafür, dass sie gepflegt wird und zum Beispiel Sicherheitsupdates direkt nach deren Veröffentlichung eingespielt werden. Richten Sie Firewall und VPN für Ihr Fachbereichs-/Fachgebiets-/Institutsnetz ein. Weitere Empfehlungen bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seiner Homepage.

Stärken Sie den Sicherheitsfaktor Mensch!

IT-Sicherheit ist so gut, wie der Mensch der die Systeme bedient. Informierte, wachsame Nutzer sind daher genauso wichtig wie technische Schutzmaßnahmen zur IT-Sicherheit. Denn: Kriminelle versuchen oft, IT-Nutzer dazu zu verleiten, geheime Informationen preiszugeben, Schutzmaßnahmen zu umgehen oder selbstständig Schadprogramme auf Ihren IT-Systemen zu installieren.

Wer weiß, worauf zu achten ist, tappt nicht in die Fallen der Cyber-Kriminellen. Werfen Sie auch als Admin mal einen Blick auf unsere Seite IT-Sicherheit für Nutzer. Geben Sie den Link gerne weiter!

Teilen Sie Ihr Wissen!

Manchmal liegt die Lösung nur ein Bürogebäude weiter, weil dort ein Kollege sitzt, der erst kürzlich vor dem gleichen IT-Problem stand und es mittlerweile gelöst hat.

Deshalb: Vernetzen Sie sich mit anderen IT-Admins der Universität Kassel und profitieren Sie gegenseitig von Ihrem umfassenden Fachwissen.

Falls es zum IT-Sicherheitsfall kommt...

… melden Sie sich bitte umgehend und kommunizieren Sie offen. Nur so kann Ihnen schnell geholfen werden. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um den Schaden für Ihren Fachbereich bzw. Ihre Einrichtung möglichst gering zu halten

IT-Sicherheitsfall melden