Beratung

An einer Universität kann es zu heiklen Situationen kommen, die zunächst gar nichts mit der Gesundheit zu tun haben, sich aber (auch) zu einem gesundheitlichen Problem entwickeln können, wenn Beratung und Unterstützung fehlt. Deshalb gibt es eine ganze Reihe von Anlaufstellen, an die man sich mit kleineren und größeren Sorgen wenden kann. Natürlich gibt es aber auch gezielte Angebote für Beschäftigte und Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Betriebsärztin/Betriebsarzt

Die betriebsärztlichen Aufgabenschwerpunkte liegen in der Beratung zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sowie bei der Gesundheitsförderung. Das Betreuungsangebot umfasst sowohl betriebsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitsplatzbegehungen, als auch individuelle Beratung bei persönlichen Anliegen im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz, bei Fragen des Mutterschutzes oder bei einer Wiedereingliederung, Rehabilitation, nach längerem Krankenstand oder bei bleibenden Einschränkungen, die die berufliche Einsatzfähigkeit betreffen.
Betriebsärztliche Tätigkeit unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.



Frau­en­be­auf­trag­te - Fa­mi­li­en­bü­ro - Ver­ein­bar­keit

Die Frauenbeauftragte und das Frauen- und Gleichstellungsbüro bieten Unterstützung und Informationen für Frauen bei geschlechtsspezifischen Benachteiligungen.


Der Fa­mi­ly Wel­co­me und Du­al Ca­re­er Ser­vice bietet Unterstützung und Beratung zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.


Damit Beschäftigte und Studierende der Universität Kassel auch mit Kind erfolgreich studieren bzw. arbeiten können, bietet die Universität Kassel im Rahmen der familiengerechten Hochschule unterschiedliche Möglichkeiten der Kinderbetreuung an.


Das Frauen- und Gleichstellungsbüro ist auch Ansprechstelle bei sexualisierter Gewalt.


Informationen zum Themen Pflege von Angehörigen sowie entsprechenden Beratungsangeboten in und um Kassel.

Sicherheitstechnische Betreuung

Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen. Hierzu haben sie eine besondere Fachkunde.

Schwerbehindertenvertretung

Das Team der örtlichen Behindertenvertretung, arbeiten für die Integration von Behinderten, kümmern sich um Prävention und sorgt für Bewegung im kollegialen Miteinander. Schon seit vielen Jahren gehen Sie den Weg der konstruktiven Zusammenarbeit und haben bisher meist Erfolg damit.

Personalrat

Die zentrale Aufgabe des Personalrats ist die Vertretung der Interessen der Beschäftigten gegenüber der Dienststelle. Rechtsgrundlage seiner Arbeit ist das Hessische Personalvertretungsgesetz.