Forschung lebt von vielfältigen Perspektiven. Um diese Multiperspektivität zu fördern ist es sinnvoll, den Blick insbesondere für gender- und diversitätsrelevante Forschungsthemen und –fragen zu sensibilisieren. Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechter-forschung (IAG FG), ein Kooperationsverbund von Wissenschaftlerinnen der Universität Kassel, versteht sich als ein Forum für den interdisziplinären Austausch, die Zusammenarbeit in Forschungsprojekten, die Entwicklung und Vernetzung von Lehrangeboten, der Kooperation mit außeruniversitären Institutionen und zur Förderung internationaler Kooperationen in der Genderforschung. Ein Schwerpunkt der Arbeit der IAG FG liegt in der Untersuchung und Reflexion der Geschlechterverhältnisse in Geschichte und Gegenwart. Die kritischen Analysen richten sich auch auf die Wissenschaft selbst, auf die historische Bedingtheit von Begriffen und Theoriebildungen und deren Voraussetzungen im Geschlechterverhältnis. Die IAG FG verbreitet Perspektiven, Methoden und Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung durch Vortragsreihen, Veröffentlichungen, Symposien u.ä. in den Wissenschaften und in der Öffentlichkeit. Zudem führt sie das Interdisziplinäre Studienprogramm Frauen- und Geschlechterforschung durch.
Eine Liste mit weiteren Koordinierungsstellen für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen findet sich hier: https://www.gender.hu-berlin.de/de/links#Koordinationsstellen