Publikationen in Zeitschriften mit einem hohen Impact zu platzieren ist in Zeiten von open-access nicht nur eine Frage der wissenschaftlichen Leistung, sondern manchmal auch der finanziellen Möglichkeiten. Die Veröffentlichung der eigenen Dissertation oder Habilitation in einem Fachverlag ist in der Regel durch die Verfasser:innen selbstständig zu finanzieren. Die Universität Düsseldorf hat daher im Rahmen des Professorinnenprogramms III den PublikationskostenFonds für Wissenschaftlerinnen eingerichtet. Bezuschusst werden u. a.:
• Publikationskosten wie Verlagsgebühren oder Lektoratskosten, die im Rahmen von Veröffentlichungen durch die Autorin selbstständig übernommen werden müssen (z. B. Peer-review Zeitschriftenartikel, Sammelbandbeiträge und Dissertationen/Habilitationen)
• Korrekturkosten für Artikel, die nicht in der eigenen Erstsprache verfasst wurden
• Übersetzungen