Für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere werden schon früh die Weichen gestellt. Gerade aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion oder anderen Merkmalen im Wissenschaftssystem diskriminierte Gruppen kämpfen hier teilweise mit großen Herausforderungen. Mentoring-Programme mit ihren Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung, zur Vernetzung oder Erfahrungsaustausch erhöhen das Selbstwirksamkeitserleben und fördern die persönliche Weiterentwicklung und Entscheidungsfindung. So können die Karriere- und Aufstiegschancen hochqualifizierter Wissenschaftler*innen gesteigert, die Sichtbarkeit der Kompetenzen und Potentiale von Nachwuchswissenschaftler*innen gefördert und der intergenerationale Austausch in Karrierefragen und Führungsrollen gestärkt werden.
Das Angebot von Mentoring Hessen richtet sich an Frauen in den Übergangsphasen vom Studium bis zur Professur bzw. in eine Fach- oder Führungsposition in Wissenschaft oder Wirtschaft und besteht aus Mentoring, Training und Networking. Mentoring Hessen ist ein Verbundprojekt der hessischen Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und kooperiert eng mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Als Teil des Mentoring-Programms werden Workshops und Networking-Veranstaltungen angeboten, die die persönliche Weiterentwicklung und Entscheidungsfindung angesichts vielfältiger Karriereoptionen fördern.