Zurück

Vernetzung studentischer Gleichstellungsakteur*innen

Bild: Visual Generation - adobe.stock.com

Ziel

studentische Gleichstellungsakteur*innen miteinander vernetzen, um gemeinsame Themen zu bearbeiten und die Gleichstellungsarbeit zu unterstützen

Kurzbeschreibung

Das Netzwerktreffen der studentischen Gleichstellungsakteur*innen an der Uni Münster gibt Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und mehr über die Arbeit der anderen (studentischen) Gleichstellungsakteur*innen zu erfahren. Es soll ein offener Raum geschaffen werden, Themen zu diskutieren, die bei der Gleichstellungsarbeit als Studierende begegnen und gemeinsam wichtig sind. Darüber hinaus sollen gemeinsam bestimmte Themen (z.B. Studieren mit Kind/ Mutterschutz für Studentinnen an der WUU, Vereinbarung partnerschaftliches Verhalten, gendergerechte Lehre, Barrierefreiheit) in den Blick genommen werden.

Auch bei der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) gibt es eine Kommission für studentische Angelegenheiten (KostA). Die KostA nimmt innerhalb der bukof eine studentische Perspektive ein und vertritt die Interessen von Student*innen. Sie übernimmt eine Art „Scharnierfunktion“ zwischen der Studierendenschaft und der bundespolitischen Gleichstellungsarbeit. Ihre Mitglieder sind studentische Gleichstel-lungsakteur*innen der Hochschulen, wie z.B. studentische Gleichstellungsbeauftragte, Mitarbeiter*innen in den zentralen Frauen- und Gleichstellungsbüros, studentische Mitglieder in (de-)zentralen Gleichstellungsstrukturen und der studentischen Selbstverwaltung.

Zurück