Um den Blick auf evolutionäre Prozesse in der psychologischen Lehre zu erweitern, ist die studentisch organisierte Veranstaltungsreihe: (R)Evolutionspsychologie Perspektiven auf gender, queer und ‚race‘ in der Psychologie entstanden. Ein zentraler Gedanke dieser Veranstaltung war es, Perspektiven Raum zu geben, die im Psychologiestudium nach wie vor vernachlässigt werden. Neben einem kritischen Blick auf Zusammenhänge zwischen Biologie und Geschlecht sowie Genetik und Evolution, wurde auch auf die Themen gender, queer und ‚race‘ in der Psychologie eingegangen. Vertiefend gab es zusätzlich einen Workshop für BIPoC-Studierende aller Fachrichtungen zu Machtverhältnissen und Psychotherapie.
Das Projekt „Kritische Perspektiven auf Evolutionstheorien“ wird im Sonderfonds Strukturelle Chancengleichheit der Universität Kassel gefördert.