Zurück

Uni KS: Schwerbehindertenvertretung Uni Kassel

Bild: Visual Generation - adobe.stock.com

Ziel

Interessensvertretung von der Personengruppe schwerbehinderter Hochschulangehöriger

Kurzbeschreibung

Die schwerbehinderten Bediensteten und Professor*innen an der Univer-sität Kassel wählen Ihre Vertrauenspersonen. Diese bilden die Schwerbehindertenvertretung. Das Team der örtlichen Behindertenvertretung arbeitet für die Integration von Behinderten, kümmert sich um Prävention und sorgt für Bewegung im kollegialen Miteinander.
Der Schwerbehindertenvertretung als Interessenvertretung behinderter Menschen obliegen als generelle, übergreifende Aufgaben die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in den Dienststellen, die Vertretung der Interessen der schwerbehinderten Beschäftigten sowie die Beratung und Hilfestellung der schwerbehinderten Menschen in der Dienststelle. Die Erfüllung dieser Aufgaben bezieht sich sowohl auf die Gruppe der schwerbehinderten Menschen und deren Gruppeninteressen als auch auf den einzelnen schwerbehinderten Menschen und des-sen individuelle Ansprüche.
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben hat die Schwerbehindertenvertretung darüber zu wa-chen, dass Regelungen zugunsten schwerbehinderter Menschen eingehalten werden. Sie hat ferner entsprechende Maßnahmen, die den schwerbehinderten Beschäftigten als Gruppe oder auch dem einzelnen schwerbehinderten Menschen dienen, beim Arbeitgeber oder bei Behörden zu beantragen. Weiterhin hat sie die Pflicht, Anregungen und Beschwerden von schwerbehinderten Beschäftigten im Betrieb oder der Dienststelle entgegenzunehmen und die berechtigten Interessen zu verfolgen

Zurück