Gleichstellungsorientierte Nachwuchsförderung

Frauen sind im Wissenschaftssystem nach wie vor unterrepräsentiert. Der Anteil von Frauen entlang der wissenschaftlichen Karrierestufen ist immer noch abnehmend. Um diesem Phänomen der "Leaky Pipeline" entgegenzuwirken werden gleichstellungsorientierte Angebote zur Karrieentwicklung für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Kassel angeboten, um den strukturellen Benachteiligungen von Frauen im Wissenschaftsbereich entgegenzuwirken.
Die gleichstellungsorientierte Nachwuchsförderung nimmt die individuellen Lebenssituationen und heterogenen Ausgangslagen von Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Kassel in den Blick, um die Nachwuchswissenschaftler*innen in ihrer Vielfalt und mit ihren unterschiedlichen Bedarfen wahrzunehmen und zu fördern.
Workshops für Nachwuchswissenschaftlerinnen*
In Kooperation mit der Graduiertenakademie werden Workshops angeboten, in denen Promovierende und Promovierte wichtige Karriereschritte vorbereiten sowie überfachliche Kompetenzen stärken und weiterentwickeln können. Die Workshops können zum Teil im Rahmen des Weiterbildungsprogramms "Kasseler Graduiertenprogramm" anerkannt werden.
* Die Workshops richten sich an Frauen und nicht-binäre Personen
Workshops und Coaching 2022 / 2023
Career planning for postdocs
Referentin Prof. Dr. Anja Frohnen
Zielgruppe: Promovierte und fortgeschrittene Promovierende (für Frauen und nicht-binäre Personen)
11./12.05.2023, 9.00-17.00 Uhr, International House
Information und Anmeldung bis zum 17.04.2023 über die Graduiertenakademie
Durchgeführte Workshops:
Professor*in gesucht – Planung und Optimierung der Hochschulkarriere + Einzelcoaching
Referentin: Dr. Dieta Kuchenbrandt
Zielgruppe:Promovierende I Promovierte (für Frauen und nicht-binäre Personen)
02.02.2023, 9 – 17 Uhr sowie 03.02.2023 Einzelcoaching
Kommunikation in herausfordernden Situationen gestalten
Referentin: Sabine Falk
Zielgruppe: Promovierende und Promovierte (für Frauen und nicht-binäre Personen)
17. und 18.11.2022, 9 – 17 Uhr
Career Crafting – Laufbahngestaltung dem eigenen Kompetenz- und Werteprofil entsprechend
Referentin: Dr. Silke Oehrlein-Karpi
Zielgruppe: Promovierende I Promovierte (für Frauen und nicht-binäre Personen)
09.,10. und 11.03.2022, 9 – 13.30 Uhr (digital)
Ein starker Auftritt! Selbstsicher auftreten und durchsetzungsstark handeln
Referentin: Sabine Mariss
Zielgruppe: Promovierende I Promovierte (für Frauen und nicht-binäre Personen)
13. und 14.06.2022, 10 – 18.00 Uhr
Peer-Mentoring für weibliche und nicht-binäre Promovierte: Kollegiale Beratung, Aufbau eines Netzwerkes und Workshops zur persönlichen und professionellen Entwicklung
Referentin: Alexandra Busch
Zielgruppe: Promovierte (für Frauen und nicht-binäre Personen)
Workshops am 06.05., 07.07. und 25.11.2022 (ganztägig) + individuelle Coaching-Einheiten sowie bis zu 8 selbstorganisierten Peer-Team-Treffen