Mobile Arbeit

Die Universität Kassel hat 2022 eine Dienstvereinbarung zu Mobiler Arbeit geschlossen. Mobile Arbeit hat für die Mitarbeitenden viele positive Aspekte, wie den Wegfall von Arbeitswegen oder einer ruhigeren Umgebung für konzentriertes Arbeiten. Diese Arbeitsform stellt aber sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte vor Herausforderungen. Führungskräfte müssen die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden herstellen, über die räumliche Distanz hinweg Kontakt halten, Teammeetings virtuell gestalten, Arbeit neu organisieren, die Mitarbeitenden in ihrem Tun unterstützen und sie in diesem Veränderungsprozess eng begleiten. Mitarbeitende müssen sich in erhöhtem Maße selbst organisieren, sich in der Alltagsumgebung abgrenzen können, mit technischen Hilfsmitteln arbeiten und Arbeitskontakte über die Distanz hinweg pflegen.  

Das Referat Strategische Personal- und Organisationsentwicklung hat die folgende Seite gemeinsam mit der Abteilung Personal und Organisation für Mitarbeitende und Führungskräfte erstellt, um Orientierung und Unterstützung zu bieten und hilfreiche Tipps zu geben.

Bei Rückfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.  

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!